Afrikanisches TV online im Live Stream gucken – wo geht das?

Afrikanisches TV online im Live Stream gucken

Afrika ist ein riesiger Kontinent, der nicht nur zahlreiche unterschiedliche Länder, eine beeindruckende Flora und Fauna sowie eine facettenreiche Kultur bietet, sondern auch eine spannende Fernsehlandschaft. Über die Jahre hinweg haben sich zahlreiche TV-Sender etabliert, welche sowohl internationale als auch nationale Produktionen zeigen. Möchten Sie in Deutschland auf die große Vielfalt an TV-Sendern zugreifen, gibt es für Sie verschiedene Lösungen. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Wege vor.

Erweitertes Angebot: Der Afrika Cup

Die meisten Möglichkeiten erwarten Sie, wenn Sie den Afrika Cup live verfolgen möchten. Das Sportevent ist rund um den Globus beliebt, doch es wird nicht im deutschen TV übertragen. Es gibt aber eine praktische Alternative: Streamingdienste. Vertreter wie DAZN oder Sky sind eine gute Lösung, wenn Sie den Afrika Cup verfolgen möchten. Allerdings sollte Ihnen bewusst sein, dass das Sportevent nicht im regulären Paket enthalten ist. Stattdessen müssen Sie ein passendes Sportpaket abschließen. Ähnlich sieht es bei den anderen afrikanischen Sendern aus. Viele Streamingdienste bieten sogenannte Länderpakete an. Es handelt sich um einen Zusatzservice, womit Sie anschließend auf beliebte und bekannte TV-Sender aus Afrika zugreifen können.

Genauso wie beim Afrika Cup müssen Sie aber mit zusätzlichen Kosten rechnen. Das bedeutet, Sie müssen sowohl die regulären Kosten des Streamingdienstes begleichen als auch zusätzlich das Paket bezahlen. Je nach Anbieter können pro Monat Kosten von über 20 Euro auf Sie zukommen. Dafür können Sie aber auch entspannt und ohne Probleme die bekanntesten Fernsehsender aus Afrika anschauen. Nicht nur über den Fernseher, sondern auch per mobilen Endgeräten.

Webseiten mit Live Streams

  • https://www.squidtv.net/africa/
  • https://live-tv-channels.org/region/africa
  • http://fomny.com/Africa-TV.php

Die offiziellen Webseiten besuchen

Sicherlich ist der Streamingdienst gemeinsam mit einem Länderpaket nicht sonderlich günstig, weshalb es noch Alternativen gibt. Möchten Sie lediglich die Sendungen eines TV-Kanals verfolgen, können Sie sich für die offizielle Webseite des Channels entscheiden. Immer mehr Vertreter bieten einen Live-Stream an, sodass Sie einfach regulär über das Internet fernsehen können. Dafür müssen Sie aber auch die Werbung hinnehmen, die im Fernsehen gezeigt wird. Ein weiterer Pluspunkt von offiziellen Seiten ist, dass jene zusätzlich eine Mediathek anbieten. Insofern können Sie einfach verpasste Sendungen nachholen. Um den Service zu nutzen, müssen Sie sich oftmals registrieren. Das eigentliche Schauen ist aber im Großteil der Fälle kostenlos.

Es gibt aber einen großen Knackpunkt, denn viele Webseiten unterliegen der geografischen Einschränkung. Das bedeutet, nur Personen aus Afrika oder dem spezifischen Land können die Seite besuchen. Möchten Sie jetzt aus Deutschland darauf zugreifen, wird Ihre Anfrage blockiert. Das können Sie aber mit einem VPN (Virtual Private Network) umgehen. Insofern erschaffen Sie ein virtuelles Netzwerk, welches Ihren Standort verändert. Für Ihr Internet sieht es jetzt so aus, als würden Sie aus dem jeweiligen afrikanischen Land kommen. Somit wird das geografische Blocken aufgehoben und Sie können die Webseite nutzen. Achtung: Die meisten Seiten liegen nicht in Englisch vor. Einen kleinen Nachteil gibt es aber noch, denn ein VPN ist meist kostenpflichtig. Er ist aber deutlich preiswerter als ein Streamingdienst. Dafür können Sie aber auch nur jeweils einen Sender schauen und müssen für das „Umschalten“ die Webseite wechseln.

Achtung: Es gibt leider viele Fake-Angebote im Internet, die auf Ihre Daten aus sind. Achten Sie deshalb genau darauf, wo Sie sich anmelden. Im Idealfall melden Sie sich nur auf offiziellen Seiten sowie bei bekannten Streamingdiensten an. Dadurch umgehen Sie irgendein Risiko.

Achten Sie auf Ihre Internetverbindung

Es ist wichtig, dass Ihre Internetverbindung stabil ist. Sollte das nicht der Fall sein, lädt der Stream vielleicht nicht. Es könnte aber auch zu ständigen Aussetzern oder Rucklern kommen, was gerade beim Live-Streaming überaus ärgerlich ist. Von daher ist es zu empfehlen, dass Sie den PC und Ihren Fernseher direkt mit einem Kabel mit dem Router verbinden. Dadurch umgehen Sie irgendwelche Störungen durch Wände oder Ähnliches. Achtung: Ein langes Internetkabel kann die Leistung stark einschränken. Alternativ greifen Sie zu einem Powerline-Adapter, um das Internet über die Stromleitungen zu beziehen. Möchten Sie hingegen das afrikanische Fernsehen über mobile Endgeräte genießen, dann müssen Sie sich über das WLAN anmelden.

Zu Hause nutzen Sie einfach Ihr altbekanntes WLAN, wobei Sie ein schwaches Signal mit einem Repeater verstärken können. Unterwegs müssen Sie aber vorsichtig sein. Sollten Sie jetzt nicht in ein WLAN eingewählt sein, nutzen Sie Ihre mobilen Daten. Da ein Live-Stream viele Daten benötigt, könnte Sie das am Ende jede Menge Geld kosten. Nutzen Sie die verschiedenen Serviceleistungen deshalb nur, wenn Sie mit einem WLAN verbunden sind.

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Vielen Dank für dein Feedback!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein