Aramäisch lernen – wo geht das & worauf sollte man achten?

Aramäisch zu lernen ist keine leichte Angelegenheit. Es ist eine eher unbekannte Sprache. Es gibt jedoch viele Wege und Mittel, diese Sprache perfekt zu beherrschen – nach und nach. Für viele ist der Anlass, Aramäisch lernen zu wollen die Tatsache, dass Jesus auch Aramäisch gesprochen hat. Grundsätzlich ist es es eine Sprache mit vielen Traditionen und eine sehr alte noch dazu. Für Theologen und Historiker ist sie wichtig, da Jesus aramäisch gesprochen hat. Außerdem ist sie die erste Sprache überhaupt, die eine Grammatik hatte, eine Schrift und noch dazu ein Alphabet. Sie gilt als einer der Dialekte der semitischen Variante und ist ähnlich, wie das Hebräische. Allerdings sollten Sie wissen, dass das Aramäisch aus der Bibel historisch geprägt ist und nicht auf die gesprochene Sprache Bezug hat. In wenigen Regionen hat sie in Volksstämmen überlebt bis heute, so auch in Syrien. Ach im Irak und in der Türkei ist sie noch zu finden.

Grundlagen

Um die Sprache zu erlernen, wäre Arabisch und Hebräisch eine perfekte Grundlage. Damit könnten Sie sich schon grundsätzlich verständigen. Das fremde Alphabet, ähnlich wie bei vielen Sprachen aus Asien, ist der Beginn des Lernprozesses. Auch die Leserichtung ist nicht wie in der deutschen Sprache, sondern entgegen, also von der rechten auf die linke Seite. Im Internet können Sie Hilfe finden, wie Sie diese Sprache erlernen. Es gibt hier Online-Sprachkurse, die gerade bei der aramäischen Sprache zu empfehlen sind. Außerdem sind online auch die Wörterbücher, die man im Buchladen nicht mehr erhält, erreichbar. Das erleichtert den Lernprozess maßgeblich.

Auch auf der Uni zu erlernen

Sie können aber auch professionell au feine Universität diese fremde Sprache erlernen. Hier gibt es akademische Literatur über das biblische Aramäisch. Es dient als Ausgangspunkt beim Studium der Sprache. Viele theologische Fakultäten bieten diese Sprachkurse an. In Deutschland können Sie auch in aramäischen Gesellschaften, Vereinigungen oder Kirchen Kontakt aufnehmen und die Sprachkurse besuchen. Somit wird das Aussterben dieser alten und traditionellen Sprache verhindert. Auch vor Ort können Sie so außerhalb des Internets lernen.

Mit Muttersprachlern

Aber auch online lässt sich ein Lernen mit Muttersprachlern möglich machen. Vielleicht will der Muttersprachler gerade auch Deutsch lernen? Dann wird ein Austausch online optimal möglich. Über Skype oder andere Kontaktplattformen kann man dann die Grammatik und die Sprache üben. Die Konversation wird so optimal machbar. Wer möchte, kann auch durch einen Auslandsaufenthalt diese Sprache erlernen. Ob durch Multimedia, das Lernen im Klassenzimmer oder per Skype: Die Verknüpfung mit einem Muttersprachler ist gerade beim neuen Lernen von Aramäisch zu empfehlen. Somit ist man in einer unterstützenden und sicheren Umgebung. Der Muttersprachler kann viele Fragen beantworten, die sich in Büchern bei dieser alten Sprache oftmals nicht finden lassen. Vertrauen Sie hier auf da Know-how der Online-Lehrer und die Erfahrung im Bereich Sprache. Denn die aramäische Sprache erfordert ein hohes Wissen auch im Hintergrundbereich. Hier lohnt es sich, dass Sie sich bei der Sprachlern-Seite anmelden. Egal welche Seite Sie wählen, Sie sollten sich auf den Vergleichsseiten umsehen, welche davon die besten Kundenrezensionen erhalten hat. Lernen Sie die Sprache Jesu und erlernen Sie eine Sprache mit vielen Traditionen, die seit jeher beliebt und außergewöhnlich ist. Erlernen Sie diese mit Hilfe der Online-Tools und der Kompetenz der Sprachschulen im Online-Sektor.

Auch den Slang erlernen

Wenn Sie über einen Sprachaustausch Aramäisch lernen, können Sie auch spezielle Ausdrücke und den Slang einüben. Das kann nur ein Muttersprachler Ihnen beibringen. Sie erlernen außerdem, egal ob online oder vor Ort, eine echte und lockere Unterhaltung zu führen. Dieser unschätzbare Wert beim Erlernen mit einem Muttersprachler macht den Sprachaustausch und auch die Anfänge beim Erlernen der aramäischen Sprache so wertvoll. Außerdem haben Sie letztendlich meistens einen echten Freund gewonnen, der aramäisch sprich und Sie in den neuen Kulturkreis einweiht. Wenn Sie auf einer Sprach-Plattform Aramäisch erlernen, haben Sie viele kostengünstige Übungsmaterialien zur Verfügung und das Projekt wird vom Anbieter selbst unterstützt. Der Sprachaustausch erfolgt online bequem von zu Hause aus mit wenigen Klicks. Die Lektionen sind so konzipiert, dass Sie als Quereinsteiger oder Neuling die aramäische Sprache gut erlernen können.

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Vielen Dank für dein Feedback!