Britisches TV online im Live Stream gucken – wo geht das?

Britisches TV online im Live Stream gucken

Es ist über alle Grenzen hinweg bekannt. Das britische Fernsehen. Tolle Serien, aufschlussreiche Dokumentationen und Filme in Originalfassung. Ein tolles Programm. Doch wie kann man von Deutschland aus Britisches TV im Live-Stream gucken? Wie kann man auf deren Mediatheken zurückgreifen. Es ist nicht aussichtslos. Es gibt Mittel und Wege.

Ihre Adresse im Internet verrät Ihren Standort

Jeder Computer und jedes Device hat eine unveränderliche Kennung. Die IP-Adresse. Versuchen Sie den Live-Stream eines Senders wie BBC, ITV oder Channel 4 von Ihrem Rechner aus aufzurufen, verwehrt Ihnen deren Streamingdienst den Zugriff. Es wurde erkannt, dass Sie aus Deutschland kommen und Ihnen wurde der Zugriff untersagt. Ihre IP-Adresse hat Sie verraten. Es liegt an den Senderechten, dass diese Sender hier nicht empfangen werden können. Die Sender sind verpflichtet Sie zu blockieren, weil sie ihre Inhalte nicht im Ausland zeigen dürfen, ohne die dazugehörigen Senderechte zu besitzen. Diese Rechte sind sehr teuer, deshalb wirst Du blockiert. Man nennt das ganze Geoblocking. Es gibt aber einen Weg, der Sie aus England kommen lässt.

Eine Adresse in England

Ihre IP Adresse verrät Ihren Standort. Sie ist Ihre Adresse im Internet. Ihre (fast) unveränderliche Kennung.
Im Zusammenhang mit Ihrer IP-Adresse gibt es aber einen legalen Weg, die Streamingdienste in England dennoch nutzen zu können. Dieser führt über einen VPN Dienst. Ein VPN ist ein virtual private network. Ein virtuelles, privates Netzwerk.

Es besteht aus Servern, die in unterschiedlichen Ländern dieser Erde stehen. So auch in England. Verbindest Du Dich mit einem englischen VPN, ändert sich Deine IP-Adresse auf eine Englische und Deine Verbindung ist dann auch verschlüsselt. Dein Standort bleibt verborgen.

Ein VPN sichert auch Deine Internetverbindung. Kann wichtig sein, wenn Du viel surfst. Ein VPN ist ein tolles Werkzeug.
Mit ihm verändern Sie Ihre IP-Adresse und das System glaubt, Sie kämen aus England. Es ist nichts weiter als „eine kleine App“. VPN Anbieter gibt es viele. Kostenlose und kostenpflichtige. Auch gibt es Portale, die die VPNs bewertet haben. Es gilt, sich für einen zu entscheiden. So können Sie auf englischen Seiten stöbern und free tv live streamen.

ITunes und Amazon Prime Video

Dienste wie iTunes eignen sich aber auch sehr gut. Aktuelle Sendungen von BBC1 erscheinen direkt nach der Ausstrahlung in England bei iTunes und können dann wahlweise in Deutsch oder Englisch angeschaut werden.
Amazon bietet den BBC Player im Zusammenhang mit dem Dienst Amazon Channels an. Prime-Kunden können dies für 3,99EUR im Monat zur Prime-Video Mitgliedschaft dazubuchen. Die ersten vierzehn Tage ist der BBC Iplayer kostenfrei. So können Serien wie Dr. Who oder preisgekrönte Dokumentationen der BBC legal gesehen werden.

Englische Sender via Satellit

Es gibt auch Wege, englische Sender via Satellit empfangen zu können.
Seiten im Internet wie https://satellitenempfang.info/britische_sender.html helfen dabei, im heimischen Wohnzimmer mit einer Sat-Anlage englische Sender live empfangen zu können. Sie geben detaillierte Anleitung, wie die Sät-Anlage ausgerichtet sein muss.

Ist der kostenlose Empfang englischer Sender legal?

Wenn der Empfang mit einer entsprechend groß dimensionierten Satellitenschüssel gelingt, ist dies für den privaten Nutzer legal. Illegal wäre das Knacken einer Verschlüsselung. Die Freesat Sender werden aber unverschlüsselt gesendet. Wer also technisch entsprechend ausgestattet ist, kann die Sender auch empfangen.
Gleiches gilt für das Nutzen von VPNs. Sie dienen auch der Sicherheit im Netz und sind legal.

Es gibt auch Plattformen wie z.B. http://ukproxy.tv/watch-uk-tv-online.html, die gegen einen Monatsbeitrag Zugriff auf Ihre Server gewähren.

Es gibt also Mittel und Wege, englisches Fernsehen live zu streamen.

In den Mediatheken der jeweiligen Sender finden sich neben den aktuellen Aufzeichnungen auch ein wahrer Schatz an Filmen und Reportagen.

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Vielen Dank für dein Feedback!