Was ist Leverage? – Erklärung & Beispiel
Leverage ist ein Begriff aus dem Englischen und bezeichnet einen Effekt in der Kapitalstruktur. Er bezeichnet die Hebelwirkung ebendieser. Der Leverage-Effekt funktioniert folgendermaßen: Statt Eigenkapital...
Dividendenrendite in BWL leicht erklärt + Beispiel
Die Dividendenrendite wird in einer Prozentzahl ausgedrückt und lässt sich dadurch berechnen, indem die Dividende durch den Aktienkurs geteilt wird. Die Dividende bezieht sich...
Umsatzrentabilität in BWL leicht erklärt + Beispiel
Die Umsatzrentabilität erhält man, wenn man den Gewinn nach Abzug von Steuern durch den gesamten Umsatz desselben Jahres teilt. Dabei entsteht ein Prozentsatz der...
Return on Investment (ROI) in BWL leicht erklärt + Beispiel
Das Return on Investment oder kurz ROI stellt den Gewinn in Relation zur Investition. In manchen Fällen kann die ROI auch mit der Gesamtkapitalrentabilität...
Residualgewinn in BWL leicht erklärt + Beispiel
Unter dem Residualgewinn wird das Angesehen, was vom Gewinn übrig bleibt, nach dem ein Teil als Rendite an die Investoren geflossen ist. Die Höhe...
ROCE in BWL leicht erklärt + Beispiel
ROCE ist die Abkürzung für Return On Capital Employed und stell das Ergebnis dar, welches durch das eingesetzte Kapital entsteht. Dieses eingesetzt Kapital kann...
Gesamtkapitalrentabilität in BWL leicht erklärt + Beispiel
Die Gesamtkapitalrentabilität ist der Prozentsatz, der von dem gesamten Kapital eines Unternehmens (eigenes und fremdes) verzinst werden kann. Je höher dieser liegt, desto wirtschaftlich...
Fremdkapitalrentabilität in BWL leicht erklärt + Beispiel
Die Fremdkapitalrentabilität ist der Prozentsatz, der von dem fremden Kapital verzinst werden kann. Fremdkapitalrentabilitätsformel Fremdkapitalzinsen : Fremdkapital = Fremdkapitalrentabilität Beispiel zur Berechnung der Fremdkapitalrentabilität Ein Unternehmen bekommt Kredite...
Rentabilität in BWL leicht erklärt + Beispiel
Die Rentabilität gibt die Rendite eines Unternehmens an. Dies bedeutet, dass durch die Rentabilität gezeigt wird, in welchem Verhältnis der Umsatz zum Gewinn stet. Es...