Was ist eine Rubensfigur? AufklÀrung
Frauen mit ĂŒppiger Figur haben eine âRubensfigurâ oder werden als âRubensfrauâ bezeichnet. Woher die Bezeichnung kommt und in welchem Kontext sie angewendet wird.
Rubensfigur: Herkunft...
Was bedeutet „konfigurieren“? AufklĂ€rung
Ein Wort, welches uns in der modernen Digitalwelt sehr hĂ€ufig begegnet ist âkonfigurierenâ oder die âKonfigurationâ. Dabei handelt es sich um einen Fachbegriff, welcher...
Was bedeutet „devot“ ? AufklĂ€rung
Devot sein ist ein Begriff, welcher im Alltag vielfĂ€ltige Bedeutungen haben kann. So werden EhemĂ€nner, welche ihrer Ehefrau jeden Wunsch erfĂŒllen schnell abfĂ€llig als...
Was ist ein Akademiker? AufklÀrung
Der Begriff âAkademikerâ wird heute sehr inflationĂ€r verwendet und oft ist ĂŒberhaupt nicht klar, welche Personen mit dieser Bezeichnung gemeint sind. Handelt es sich...
„Sekt oder Selters?“ was bedeutet das? AufklĂ€rung
âSekt oder Seltersâ zĂ€hlt zu den gĂ€ngigen Redensarten in Deutschland. Doch auch wenn dieser Spruch auch heute noch gĂ€ngig ist, ist die Bedeutung nicht...
Was ist eine Arbeitshypothese? AufklÀrung
Bei einer Arbeitshypothese wird mehrheitlich im Bereich der Forschung aufgestellt. Es handelt es sich um eine vorlĂ€ufige Hypothese, welche als Grundlage fĂŒr die folgende...
Was bedeutet sequentiell? AufklÀrung
Sequentiell oder auch sequenziell bezeichnet so viel wie "der Reihe nach", "in Abfolgen" oder "aufeinanderfolgend". Es stammt vom lateinischen Wort "sequentia" fĂŒr "Aufeinanderfolge". Es...
Was bedeutet konzeptionell? AufklÀrung
Das Wort konzeptionell bedeutet zuerst einmal die Konzeption betreffend oder die Konzeption betreffend. Doch was ist eigentlich eine Konzeption? Eine Konzeption ist eine Art...
Warum sagt man „rattenscharf“? AufklĂ€rung
Der Standardwortschatz der deutschen Sprache umfasst ungefĂ€hr 75.000 Wörter. Das sind die Begriffe und AusdrĂŒcke, die von den meisten beherrscht und im Alltag bei...
Was ist eine Deklamation? AufklÀrung
Wer heute von einer Deklamation spricht, benutzt das Wort hĂ€ufig als Ausdruck fĂŒr eine ĂŒbertriebene Betonung oder auch eine theatralische Betonung. Dabei geht der...
Was ist eine UnzulÀnglichkeit? AufklÀrung
Im aktiven Sprachgebrauch wird zwischen zwei VarietÀten differenziert - der gehobenen und der alltÀglichen Sprache. Beide setzen sich aus einem bestimmten Vokabular zusammen, welches...
Was sind Rahmenbedingungen? AufklÀrung & Beispiele
Sowohl in der Alltagssprache als auch im formellen Sprachgebrauch wird der Begriff 'Rahmenbedingungen' verwendet. Deshalb kennen ihn vermutlich die meisten. Wann er angewandt wird...
Was versteht man unter einem Pantoffelheld? AufklÀrung
Der Begriff Pantoffelheld wird heute weniger verwendet als noch vor 20 Jahren. Dennoch wird der Begriff auch heute hin und wieder verwendet. Sicherlich haben...
Warum sagt man: „ich bin hundemĂŒde“? AufklĂ€rung
âIch bin hundemĂŒdeâ - das sagen wir meistens, wenn wir ein groĂes BedĂŒrfnis nach Schlaf haben. Doch woher kommt der Spruch eigentlich und was...
Warum sagt man zu hohen Stiefeln „Nuttenstiefel“? AufklĂ€rung
Haben Sie den Begriff âNuttenstiefelâ schon einmal gehört und sich gefragt, was das ist? BerĂŒhmt wurde dieser Ausdruck nach einem ganz bestimmten Film der...
Was bedeutet interagieren? AufklÀrung
Etymologie
Das Wort "interagieren" setzt sich, wie viele wissenschaftliche Wörter in den europĂ€ischen Sprachen, aus zwei ursprĂŒnglich lateinischen Bausteinen zusammen: "inter" bedeutet in etwa "zwischen",...
Was bedeutet „unverfĂ€nglich“? AufklĂ€rung
"UnverfÀnglich" ist ein Wort, welches hÀufiger gebraucht wird, um bestimmte Situationen oder Ereignisse zu beschreiben. Doch nicht jeder weià genau, was es im Detail...
Was bedeutet grenzwertig? AufklÀrung
Etymologie
Das Wort "grenzwertig" enthĂ€lt "Grenze" und "Wert" und kommt ursprĂŒnglich aus der Chemie, wo es sich auf eine maximal zulĂ€ssige Abweichung von einem bestimmten...
Was bedeutet alternierend? AufklÀrung
Der Begriff âalternierendâ ist ein deutsches Wort mit der Bedeutung âabwechselndâ oder auch âwechselndâ. Das Gegenteil hiervon wĂŒrden zum Beispiel die Wörter âsequentiellâ oder...
„sich profilieren“ was bedeutet das? AufklĂ€rung
Im Deutschen existiert neben Fachworten und umgangssprachlichen Begriffen noch eine weitere Kategorie: Die Gruppe der Fremd- und Lehnwörter. Ein GroĂteil von ihnen ist lateinischen...
Was ist eine Kausalkette? AufklÀrung & Beispiel
Eine Kausalkette ist erst einmal eine Kette von KausalzusammenhÀngen. Um das Wort zu begreifen, sollte man wissen, was KausalitÀt bedeutet. Das Wort KausalitÀt hat...
Was bedeutet „kitschig“? AufklĂ€rung & Beispiele
Sowohl im Deutschen als auch in anderen Sprachen gibt es umgangssprachliche Begriffe, die es bis in die Hochsprache geschafft haben. Einer von ihnen ist...
Was sind „Rehaugen“ bei einem Menschen? AufklĂ€rung
HÀufig sind es Frauen, die mit dieser umgangssprachlichen Redensart bedacht werden. Doch auch der ein oder andere Mann wird gelegentlich hören: "Du hast richtige...
Warum heiĂt es „stockdunkel“ oder „stockfinster“? Wortherkunft & Herleitung
Die Begriffe "stockdunkel" oder "stockfinster" werden heutzutage hÀufig verwendet, obwohl die meisten Benutzer wohl gar nicht genau wissen, was der Worteil "stock" bedeutet. Hat...
Was ist ein SchlĂŒsselerlebnis? AufklĂ€rung & Beispiel
Bei einem SchlĂŒsselerlebnis handelt es sich um ein Erlebnis oder einen Vorfall, das fĂŒr einen Menschen zu einem ganz besonders denkwĂŒrdigen Anlass wird. Oft...
Impressiv & Expressiv – Bedeutung & Unterschied
Nicht nur im Deutschen gibt es Fremd- oder Lehnwörter. Sie wurden aus anderen Sprachen ĂŒbernommen und nehmen im alltĂ€glichen Sprachgebrauch einen so festen Platz...
Was bedeutet „gepunzt“? – AufklĂ€rung
Gepunzt, punzen und Punzierung gehörten zu der Sorte Wörter, die jeder schon einmal gehört hat, deren Bedeutung aber trotzdem nicht so ganz gelÀufig ist.
Das...
Was ist eine Exhibitionistin? AufklÀrung
Exhibitionismus wurde bisher ĂŒberwiegend als mĂ€nnliches PhĂ€nomen angesehen. Dabei gibt es auch die weibliche sexuelle Zurschaustellung seit Alters her. Bis heute werden beide Formen...
Was bedeutet „Zack die Bohne“? AufklĂ€rung
âZack die Bohneâ ist ein Spruch, den man immer wieder hört. Doch was bedeutet der schnippische Ausruf eigentlich und wer hat ihn ins Leben...
Was bedeutet „schmirgeln“? AufklĂ€rung
Man hört oft, dass etwas "abgeschmirgelt" werden soll oder dass man etwas "schmirgeln" muss, doch was bedeutet das lustig klingende Wort "schmirgeln" eigentlich? Das...
Was ist das Seelenheil? AufklÀrung & Bedeutung
Um zu verstehen, was der Begriff Seelenheil bedeutet, sollte man zunÀchst einmal wissen, was die Seele ist. Unter Seele versteht man den nicht materiellen...
Was ist ein Low-Cost-Zimmer & was ist der Unterschied? AufklÀrung
FĂŒr Urlaubs- und Businessreisende kann ein Low-Cost-Zimmer eine preiswerte Alternative zu regulĂ€ren Hotelzimmern sein. Immer mehr Hotels weltweit bieten diese Alternative zu ihren Standardzimmern...
Was bedeutet „tabulos“? – AufklĂ€rung
Was bedeutet »tabulos«?
Immer wieder hört man, dass bestimmte Dinge mit einem Tabu belegt sind. Menschen, die sich um diese Tabus nicht kĂŒmmern, werden mit...
Sarkastisch & sardonisch – was ist der Unterschied? AufklĂ€rung
Sarkasmus ist Hohn und Spott. Zuweilen sogar bitter beiĂend wird Sarkasmus gern auch in der Satire angewendet. Im Rahmen von Gesellschaftskritik lĂ€sst sich mit...
Was ist eine schematische Darstellung? AufklÀrung
Eine schematische Darstellung sagt oft mehr aus, als viele Worte. Um einen Sachverhalt zu erklÀren, ist es bei einigen Themen wesentlich einfacher, ein Bild,...
Was bedeutet unspezifisch? AufklÀrung & Beispiele
Die Wörter "spezifisch" oder "unspezifisch" werden im tĂ€glichen Sprachgebrauch verwendet und können in einigen FĂ€llen sogar in die Irre fĂŒhren. Das Wort "unspezifisch" kann...
Was bedeutet editierbar? AufklÀrung & Beispiele
Mit dem Begriff des Editierens werden Menschen in ihrem tÀglichen Leben konfrontiert. Vor allem Menschen, die hÀufig am Computer arbeiten, haben dieses Wort schon...
Was bedeutet „bodenstĂ€ndig“? Bedeutung & Beispiele
Nicht nur im Deutschen sind viele verschiedene Sprichwörter und Redewendungen bekannt. Sie lassen sich in unterschiedlichen Situationen anwenden. Einige dieser Begriffe sind im ĂŒbertragenen...
Woher kommt das Wort „Moinsen“? AufklĂ€rung, Bedeutung, Herkunft
Sprache wandelt sich. Das ist kein Geheimnis und immer wieder tauchen besonders in der Jugendsprache Wörter auf, die den ein oder anderen stutzig zurĂŒcklassen....
Was bedeutet Wusa / Wuusah / Wousa / Woosah?
Vielleicht haben Sie den Ausdruck âWusaâ, gesprochen als langgezogenes âWuuuussaaahhhâ, schon einmal gehört und sich gewundert, warum ein Mensch sich dann auch noch vergnĂŒgt...
Was bedeutet „geflasht“? Bedeutung & Beispiele
Vor allem in der Jugendsprache setzt sich das Wort "flashen" bzw. das Wort "geflasht" immer mehr durch und findet immer mehr seinen Platz im...
Was bedeutet „gebenedeit“? Bedeutung, ErklĂ€rung & Herkunft
Der Begriff "gebenedeit" wird vor allem in religiösen Texten verwendet und bedeutet so viel wie "gesegnet" und "gepriesen". Die landlÀufig bekannteste Verwendung findet sich...
Leben & leben lassen – Was bedeutet der Spruch? AufklĂ€rung
Die bekannte Redensart "leben und leben lassen" ist im heutigen Sprachgebrauch fest integriert. Sie wird oft verwendet, um anzudeuten, dass die Haltung oder Handlung...
Was ist ein Spacko? Bedeutung, Herkunft & Definition
Der Ausdruck "Spacko" ist in der deutschen Umgangssprache hÀufig zu hören. Meist wird er verwendet um jemanden zu beleidigen, zu krÀnken oder in irgendeiner...
Was ist eine Nasszelle & warum heiĂt sie so? AufklĂ€rung
Der Begriff "Nasszelle" ist ein sehr alter Ausdruck, der heute nur noch selten Verwendung findet. Insbesondere junge Menschen werden Schwierigkeiten damit haben, die Bedeutung...
Was ist ein Milchbubi & was zeichnet ihn aus? AufklÀrung
Das Wort âMilchbubiâ wird in der Regel fĂŒr MĂ€nner verwendet, die ĂŒber ein auffallend weiches und jugendliches Erscheinungsbild verfĂŒgen, auch wenn dies nicht mit...
Was bedeutet paraphieren? – AufklĂ€rung
Paraphieren ist das Abzeichnen jeder einzelnen Seite der Endversion eines Vertrages durch mindestens je einen Vertreter der beteiligten Vertragsparteien. Dabei werden NamenskĂŒrzel oder Initialen...
Komm an meine grĂŒne Seite – Bedeutung der Redensart
Die Redensart âKomm an meine grĂŒne Seiteâ ist heutzutage nicht mehr sehr gelĂ€ufig. Am ehesten kennt man sie aus dem Lied von Friedrich Silcher...
Was ist eine Alkoholkarenz? AufklÀrung
Der Begriff Karenz entspringt dem Lateinischen und bedeutet soviel wie Verzicht oder Entbehrung. Bekannt ist der Begriff vor allem in Ăsterreich als der Mutter-...
Was ist eine Hommage? Bedeutung & Beispiele
Der Begriff âHommageâ hat seinen Ursprung in der französischen Sprache und bedeutet im Deutschen so viel wie âWĂŒrdigungâ, âAnerkennungâ oder auch âEhrerbietungâ. Somit lĂ€sst...
Was ist eine Deklarationspflicht & Deklaration? – AufklĂ€rung
Definition - was bedeutet der Begriff 'Deklaration'?
'Deklaration' leitet sich von dem lateinischen Wort 'declaratio' ab, welches sich wörtlich als 'Kundgebung' oder 'Offenlegung' ins Deutsche...
Was ist ein Schlumi? Bedeutung & Beispiele
"Er ist so ein Schlumi!"
Wahrscheinlich haben Sie diesen oder einen Àhnlichen Satz schon einmal gehört.
Gemeint ist damit meist eine etwas nachlÀssige Person, der Dinge...
Was bedeutet melancholisch? – AufklĂ€rung & Beispiele
Der Begriff "melancholisch" beschreibt eine GefĂŒhlslage, die eine Mischung aus negativen Stimmungen wie Traurigkeit, seelischen Schmerz und SchwermĂŒtigkeit sowie Nachdenklichkeit darstellt. Diese GefĂŒhlslage wird...
Was heiĂt eigentlich „hadde“? – AufklĂ€rung & Bedeutung
Stellen Sie sich diese Szene auf der StraĂe vor: Eine Gruppe Jugendlicher geht nach einem kurzen GesprĂ€ch auseinander. Einer der Jungen fragt den anderen:...
Was ist eine Wortkombination? Beispiele & ErklÀrung
Das Wort "Wortkombination" an sich, stellt schon eine Kombination von mehreren Wörtern zu einem Wort dar. Viele Menschen kennen ganz viele Wortkombinationen, ohne ĂŒberhaupt...
Was bedeutet „kontextuell“? – AufklĂ€rung & Beispiele
Viel gebraucht, oft gelesen und trotzdem bleibt der Begriff schwammig: So geht es unzÀhligen Leserinnen und Lesern mit vielen Fremdwörtern. "Kontextuell gehört definitiv dazu,...
Inter- und Intrarollenkonflikt – Unterschied & Bedeutung
StĂ€ndig ist die Rede davon: Interrollenkonflikte â oder waren es doch Intrarollenkonflikte? Was sind Rollenkonflikte ĂŒberhaupt? Und was meint âintraâ beziehungsweise âinterâ?
Was ist ein...
Woher kommt der Ausspruch: Du hast ja einen Sockenschuss?
Der Ausspruch "Du hast ja einen Sockenschuss" ist den meisten Menschen bekannt. Doch wie der geflĂŒgelte Ausdruck seinen Ursprung nahm und von welchen weiteren...
Was bedeutet autoklavierbar/Autoklav? – Bedeutung & ErklĂ€rung
Was bedeutet âAutoklavâ?
Der Begriff âAutoklavâ stammt aus dem Griechischen beziehungsweise Lateinischen und bedeutet nichts anderes als âselbstverschlieĂbarâ. Das betreffende BehĂ€ltnis verschlieĂt sich also durch...
Was ist ein Hasenbrot & wo kommt der Begriff her?
Der Begriff "Hasenbrot" ist den meisten Menschen wahrscheinlich allen voran aus ihrer Kindheit gelÀufig. Es handelt sich um einen etwas veralteten, scherzhaften Ausdruck. Insbesondere...
Was ist ein Eintrittsdatum? Bewerbung, Arbeitsvertrag
In Stellenausschreibungen ist immer wieder etwas von einem Eintrittsdatum zu lesen. Oft heiĂt es auch, Bewerber sollten in ihrem Anschreiben den frĂŒhestmöglichen Eintrittstermin nennen....
Woher kommt das Wort abgekartet? Bedeutung & Herkunft
Sprachgebrauch
HĂ€ufig hört man SĂ€tze wie "Er ist abgekartet", "Das ist eine abgekartete Sache" oder "er spielt ein abgekartetes Spiel". Ein beliebter Schreibfehler fĂŒr abgekartet...
Was bedeutet Ă€stimieren? – AufklĂ€rung & Beispiele
Was denken Sie, wenn jemand zu Ihnen sagt: "Die eine Eigenschaft Àstimiere ich besonders an Ihnen!"?
Keine Sorge, Ihr GesprÀchspartner will Sie keinesfalls beschimpfen, ganz...
Was sind KulturbedĂŒrfnisse? – AufklĂ€rung & Beispiele
BedĂŒrfnisse treten im Bewusstsein eines Menschen auf, wenn er einen Mangel erfĂ€hrt, wenn es ihm an etwas fehlt, das er in seinem Leben benötigt....
Was bedeutet edukativ? – AufklĂ€rung & Beispiele
Fremd- und Lehnwörter sind ein fester Bestandteil des tÀglichen Sprachgebrauchs. Einige von ihnen sind im Laufe der Zeit bis in die Umgangssprache eingeflossen. Andere...
Was sind Milizen & was ist der Unterschied zu MilitÀr?
In den Nachrichten aus aller Welt ist gelegentlich zu lesen, dass in einem Konfliktgebiet regulĂ€re Truppen oder Schutzeinheiten von âörtlichen Milizenâ in KĂ€mpfe verwickelt...
Was ist ein Influencer? ErklÀrung und Beispiele
Der Begriff "Influencer" bezeichnet eine Person, die in den sozialen Netzwerken sehr aktiv ist und durch ihre Empfehlungen und ihre geĂ€uĂerte Meinung andere Menschen...
Was sind fundierte Kenntnisse? – AufklĂ€rung, Definition & Beispiel
HĂ€ufig ist in Stellenanzeigen vermerkt, dass fundierte Kenntnisse erwĂŒnscht sind. Das bringt einige Fragen mit sich: Was genau ist darunter zu verstehen? Gibt es...
Was ist ein Bootleg? â Bedeutung & ErklĂ€rung
Bei einem Bootleg handelt es sich um Tonaufnahmen, seltener einen Film, welche nicht durch den eigentlichen Rechteinhaber oder KĂŒnstler autorisiert wurden und durch Dritte...
Was ist Sterling Silber? – AufklĂ€rung und Definition
Wie setzt sich Sterling Silber zusammen?
Sterling Silber entsteht durch eine Verbindung von 92,5 Prozent Silberanteilen und 7,5 Prozent Kupfer oder einem anderen Metall. FrĂŒher...
Was ist Nudismus? Geschichte und Begriffsherkunft
Nudismus beschreibt die Zelebrierung der Nacktheit als Akt der Verbundenheit zur Natur. An Badeseen und beim Sport wird die Freikörperkultur in vielen Nationen meist...
Was bedeutet »erbarme dich meiner« genau?
Sie kennen bestimmt viele alte Sprichwörter von denen Sie den Ursprung nicht kennen. Das gleiche gilt fĂŒr die Sprache. Vieles in der Sprache geht...
Elektronisch und elektrisch â das sind die Unterschiede
In der Physik wird viel hinterfragt und experimentiert. So stellt man sich auch die Frage, was es fĂŒr Unterschiede gibt zwischen »elektronisch« und »elektrisch«....
„Naturalistischer Determinismus“ – ausfĂŒhrliche ErklĂ€rung
Der Begriff âNaturalistischer Determinismusâ setzt sich aus zwei Wörtern zusammen und vereint damit auch Konzepte aus unterschiedlichen Denkschulen, nĂ€mlich dem Naturalismus und dem Determinismus.
Determinismus
Determinismus...
Sprichwort: Der Kunde ist König – Bedeutung & ErklĂ€rung
Das Sprichwort âDer Kunde ist Königâ, wird seit lĂ€ngerem von Marketingstrategen benutzt, um Kunden davon zu ĂŒberzeugen in einem GeschĂ€ft oder einer Vertretung Produkte...
Was ist eine Personenkonstellation? â AufklĂ€rung
Wenn man von einer Konstellation spricht, dann handelt es sich immer um eine Beziehung, die zwischen unterschiedlichen Personen besteht. Dabei muss es sich nicht...
v.H. – wofĂŒr steht diese AbkĂŒrzung? â AufklĂ€rung
Wenn es um AbkĂŒrzungen geht, dann sollte man immer ein bisschen vorsichtig sein, denn gewisse AbkĂŒrzungen können eine unterschiedliche Bedeutung haben, die zwei unterschiedliche...
Brust oder Busen – was ist der Unterschied?
Brust oder Busen? Ein Unterschied gibt es in jedem Fall, aber wer kann diesen wirklich auffĂŒhren und erklĂ€ren? Die meisten Leser sowie Leserinnen wissen...
Betriebsstoffwechsel & Baustoffwechsel im Körper – Unterschied
Was frĂŒher als Betriebsstoffwechsel bezeichnet wurde, nennt man heute Energiestoffwechsel. Damit wird ein Teil des Stoffwechsels im Körper von Lebewesen beschrieben, der nötig ist,...
asozial & unsozial – was ist der Unterschied?
Asozial = unfĂ€hig zum Leben in der Gemeinschaft, sich nicht in die Gemeinschaft einfĂŒgend; am Rand der Gesellschaft lebend
Unsozial: gegen die Interessen sozial SchwÀcherer gerichtet
asozial
Mit...
Was ist eine Anthropologische Konstante? – AufklĂ€rung & Beispiele
Anthropologische Konstante =Â etwas immer gleichbleibendes in der Natur oder im Wesen des Menschen
Was ist eine anthropologische Konstante? HierĂŒber gibt es ausnahmsweise einmal im Internet...
Was sind anschauliche Adjektive & Verben? – AufklĂ€rung
Die anschaulichen Verben und Adjektive werden meistens zur besseren Verdeutlichung von bestimmten Dingen oder Situationen in der Schriftform genutzt.
Beispiele:
Normales Adjektiv: SĂŒĂ
Anschauliches Adjektiv: ZuckersĂŒĂ
Wenn etwas...
Animismus & Spiritismus – was ist der Unterschied?
Beim Spiritismus wird mittels eines Mediums Kontakt zu einem verstorbenen Menschen aufgenommen. Genauer betrachtet handelt es sich beim Spiritismus um eine Religion, die sich...
„Angebot & Nachfrage regeln den Preis“ – ErklĂ€rung
Der sogenannte Marktpreis wird zwischen Angebot und Nachfrage geregelt, allerdings kann es auch zu Ausnahmen kommen. Sollte gerade eine neue Mode auf den Markt...
„Angaben ohne GewĂ€hr“ – Bedeutung & ErklĂ€rung
"Angaben ohne GewÀhr" - Diese Aussage hat wohl schon jeder einmal gehört oder vor allem gelesen, doch die Wenigsten wissen genau, was sie bedeutet....
Was ist ein „Bonzenkind“? – Bedeutung & AufklĂ€rung
Der Begriff Bonze stammt ursprĂŒnglich aus dem alten China. Dort war ein als Bonze bezeichneter Mensch ein hochrangiger Verwaltungsbeamter. Die Kinder eines solchen Bonzen...
Was bedeutet bufferfrei? – AufklĂ€rung, Vor- & Nachteile
Der Begriff Buffer ist auch im Deutschen zu finden unter Puffer. Dieser ist wichtig, wenn man im Web einen Stream hören oder sehen möchte....
Was ist eine Ammenstute? – AufklĂ€rung
In der Pferdeaufzucht gibt es hin und wieder Ammenstuten. Ein Fohlen, also ein junges Pferd, trinkt nach seiner Geburt die Muttermilch seiner Mutter, also...
Was genau ist ein Bahnhofskind? – AufklĂ€rung
Als Bahnhofskind werden umgangssprachlich Kinder bezeichnet, die auf der StraĂe leben. HĂ€ufig ist der Bahnhof ein wichtiger Anlaufpunkt fĂŒr Obdachlose jeden Alters, aber eben...
Was ist eine Klarscheibe? AufklÀrung & Beispiele
Der Begriff âKlarscheibeâ ist unklar besetzt und wird in verschiedenen ZusammenhĂ€ngen unterschiedlich benutzt.
Klarscheibe als GerÀt zur besseren Unterwassersicht
Als Klarscheibe bezeichnet man zum einen ein...
Was ist der Unterschied zwischen Biografie und Lebenslauf?
Der Lebenslauf und die Biografie beschreiben beide den bisherigen Lebensweg einer Person.
Der Lebenslauf wird vor allem fĂŒr Bewerbungen in tabellarischer Form gefordert und listet...
„AusgeprĂ€gte AutomobilaffinitĂ€t“ erlangen – was heiĂt das?
AutomobilaffinitÀt = Automibil + AffinitÀt
Automobil = Auto
AffinitÀt = Zuneigung zu etwas haben
AutomobilaffinitĂ€t = Begeisterung fĂŒr Autos und alles drum herum
Oftmals findet man bei groĂen...
Was ist die Bedeutung von „aramsamsam“? – Ăbersetzung
Aramsamsam ist ein marokkanisches Kinderlied dessen Text wie folgt lautet:
Liedtext von Aramsamsam
A ram sam sam a ram sam sam
Guli guli guli guli guli ram...
Akzeptieren, tolerieren, respektieren â Unterschiede
Akzeptieren = annehmen, gutheiĂen
Tolerieren = ertragen
Respektieren = RĂŒcksicht nehmen, berĂŒcksichtigen
Leben und leben lassen
Es ist richtig, dass die Wörter akzeptieren, tolerieren, respektieren jeweils eine positive...
Was sind agrarische GunstrĂ€ume? – ErklĂ€rung & Beispiele
Beste Wachstumsbedingungen fĂŒr die landwirtschaftliche Nutzung
Agrarische GunstrÀume bieten die besten Voraussetzungen zum Anbau von Pflanzen in der landwirtschaftlichen Nutzung. Um optimal Gedeihen zu können,...
Aggression & AggressivitĂ€t – was ist der Unterschied?
AggressivitÀt ist eine Charaktereigenschaft
Aggression ist eine Verhaltensweise
Die Wörter Aggression und AggressivitÀt klingen zwar fast gleich, dennoch gibt es Unterschiede in ihrer Bedeutung. In diesem...
Was ist affektives Lernen? – Definition & AufklĂ€rung
Affektives Lernen- eine Lernmethode aus dem mehrdimensionalen Lernen
Bereits in den 1950er und 1960er Jahren wurde der Begriff des mehrdimensionalen Lernens von Lerntheoretikern behavioristischer Ausrichtung...
Was bedeutet „adressatengerecht“? – AufklĂ€rung
Adressatengerecht = Zielgruppenorientiert
Kommunikation ist fehleranfÀllig
Je nachdem, wie Menschen miteinander kommunizieren, treten hÀufig oder weniger hÀufig MissverstÀndnisse und Fehlinterpretationen auf. Um diese möglichst gering zu...
Was versteht man unter „Adoleszenzliteratur“? – AufklĂ€rung & Beispiele
Definition der Adoleszenz
Unter Adoleszenz versteht man die Zeit zwischen der spÀten Kindheit und dem jungen Erwachsenendasein. Je nach Kultur sind die Angaben nicht eindeutig...
Was ist „Adamismus“? – AufklĂ€rung, Ziele & Kritik
"Family of Man" - ein weltweiter Erfolg
Der Begriff des Adamismus wurde im Zuge der Ausstellung âFamily of Manâ geprĂ€gt, die ab 1955 im Museum...
Was ist ein Alabasterkörper? – AufklĂ€rung & Beispiele
Immer wieder hört man gerade bei Athleten, dass diese einen Alabasterkörper haben, doch was hat es mit diesem Ausdruck auf sich, was genau bedeutet...
Was ist ein Schleichdiktat? – AufklĂ€rung
Diktate kennen alle noch aus der Schule, die meisten mochten sie nie. Diktate sind ein fester Bestandteil des Lehrplans und kein Kind wird drumherum...
Was bedeutet „Pantone C“ als Farbe? – AufklĂ€rung
Pantone C =Â âCâ (coated), steht fĂŒr das Drucken auf gestrichenem Papier
PANTONE ist ein Unternehmen, das ursprĂŒnglich Farbkarten fĂŒr die Kosmetikindustrie herstellte.
1962 wurde die Firma...
Was ist ein „kalter Bauer“? – AufklĂ€rung
Kalter Bauer = alter Spermafleck
FĂŒr Redewendungen, die aus zwei oder mehr Wörtern bestehen, ist es typisch, dass man den Sinn des Gesagten nicht mehr...
Was ist Schaumgold? – AufklĂ€rung & Geschichte
Mitte des 19.Jhdt war es ĂŒblich und gern gesehen, seinen Reichtum durch ĂŒppigen Schmuck zur Schau zu stellen. Dennoch war nicht jeder reich, der...
Was sind Redezeichen? – AufklĂ€rung
Der Ausdruck Redezeichen kommt aus dem schweizerischen und österreichischen Raum. In diesen LÀndern versteht man unter Redezeichen, paarweise gesetzte Satzzeichen, die am Anfang und...
Was bedeutet „fristgerecht zum ..“ oder „fristlos zum ..“? – AufklĂ€rung
Fristgerechte KĂŒndigung = KĂŒndigung nach Ablauf der KĂŒndigungsfrist
Fristlose KĂŒndigung = sofortige KĂŒndigung ohne Ablaufzeit
Wenn man einen Arbeitsvertrag oder einen Vertrag bei einem Anbieter fĂŒr...
Analyst & Analytiker, was ist richtig? – Unterschiede & Beispiele
Laut dem Duden:
Ein Analytiker ist jemand, der in seinem Fachgebiet nach analytischen Methoden vorgeht.
Ein Analyst ist ein Fachmann, der das Geschehen an der Börse,...
Was ist die „Ambivalenz der Technik“? – AufklĂ€rung & Beispiel
Ambivalenz an sich bedeutet âDoppelbindungâ. Spricht man von Ambivalenz der Technik, ist somit die doppelte Auswirkung auf die Gesellschaft und das Individuum selbst gemeint....
Was ist eine ârollende Wocheâ? – AufklĂ€rung
Rollende Woche = wenn in einem Unternehmen 24 Stunden und 7 Tage die Woche rund um die Uhr gearbeitet wird
Begriffe wie rollende Woche sind...
Was ist eine Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk?
In Deutschland gibt es unterschiedliche SchulabschlĂŒsse, die die SchĂŒler dazu berechtigen, entweder zu studieren, auf eine weiterfĂŒhrende Schule zu wechseln oder einen Ausbildungsplatz anzutreten...
Was bedeutet OKF? – ErklĂ€rung
FĂŒr die AbkĂŒrzung OKF gibt es mehrere ErklĂ€rungen. Wir haben einige davon fĂŒr Sie zusammengetragen.
Open Knowledge Foundation
1. Die OKF ist die AbkĂŒrzung fĂŒr die...
Was bedeutet „pranken / Prank“? – ErklĂ€rung, Ăbersetzung & Beispiele + Videos
Prank / pranken = jemandem einen Streich spielen
Prank / pranken (wird mit englischer Aussprache benutzt, klingt demnach wie "PrÀnk". Ein Prank bedeutet auf Deutsch...
Was ist ein Abgangszeugnis bei der Schule?
Ein Abgangszeugnis erhÀlt man, wenn man eine Schule verlÀsst aber keinen Abschluss gemacht oder erreicht hat.
Es gibt in einer Schule viele unterschiedliche Arten von Zeugnissen....
„Ab Werk, frei Haus, frachtfrei“ – was bedeutet das & wer zahlt?
Ab Werk = die Ware wird direkt von der Herstellerfabrik gesendet, der KÀufer trÀgt die Versandkosten
Frei Haus = die Ware wird bis vor die...
„Ab Werk ausschlieĂlich Verpackung“ – was bedeutet das?
Ab Werk, ausschlieĂlich Verpackung = der KĂ€ufer zahlt die Versandkosten und zusĂ€tzlich auch die Verpackungskosten fĂŒr den Versand
Wenn man sich etwas im Internet oder...
Was ist ein Steppbett? – AufklĂ€rung
Immer wieder stellen mir des öfteren meine Leser die Frage: Was ist ein Steppbett? Und da ich persönlich diese Frage sehr interessant finde, habe...
Was ist eine Trypophobie? – ErklĂ€rung
Trypophobie = Angst vor Löchern
Bis vor kurzem war die Trypophobie nur ein Internet PhĂ€nomen gewesen. Doch dank dem unzĂ€hligen Austausch ĂŒber etliche soziale Netzwerke,...
Was bedeutet „schwer vermittelbar“? – AufklĂ€rung & Beispiel
Als "schwer vermittelbarer" Arbeitsloser gilt man, wenn man lange Zeit arbeitslos war und es schwer fĂŒr einen sein wird, sich wieder in das geregelte...
Was ist „subjektives & objektives Empfinden“? – AufklĂ€rung & Beispiel
Objektives Empfinden =Â neutrale Wahrnehmung ohne emotionale "Vorbelastung"
Subjektives Empfinden = emotionale Wahrnehmung mit eigener Meinung dazu
SubjektivitÀt ist jedem von uns bekannt. Der Mensch ist ein...
Presslinge & Kapseln – was ist der Unterschied?
Presslinge = klassische Tabletten, die komplett aus zusammengepresstem Pulver bestehen
Kapseln = Kapseln haben eine HĂŒlle aus harter Gelatine und die Inhaltsstoffe sind oft in...
Was bedeutet „getriggert“? – AufklĂ€rung & Beispiel
Deutsch ist eine Sprache, die sehr viele Anglizismen aufnimmt. Besonders in der Jugendsprache blĂŒhen die eingedeutschten Fremdwörter auf. Das Internet und Textnachrichten von jungen...
Was ist der Unterschied zwischen Burzeltag & Geburtstag?
Einer der wichtigsten Tage des Jahres ist fĂŒr jeden der Geburtstag. Doch nicht nur fĂŒr einen selbst ist dieser Tag eine ganz besondere Angelegenheit....
Was ist der „Wertepluralismus“? – AufklĂ€rung & Beispiele
Unter Wertepluralismus versteht man, dass in einer Gesellschaft zur gleichen Zeit mehrere unterschiedliche Wertorientierungen existieren. Das ist immer dann der Fall, wenn unterschiedliche Gruppen...
Was sind „emanzipierte Frauen“? – AufklĂ€rung
Das Wort Emanzipation kommt ursprĂŒnglich aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie âaus der vĂ€terlichen Gewalt freilassenâ oder âeinen Sklaven freilassenâ. In jedem...
Was ist „philosophisches Denken“? – AufklĂ€rung & Beispiele
Philosophisches Denken beschÀftigt sich mit Fragestellungen, die
das Leben,
die Natur und
die Umwelt betreffen.
Es geht weg von alltÀglichen Fragestellungen, bei...
Was sind ethische Fragen? – AufklĂ€rung & Beispiele
Ethische Fragen können in vielen Lebensbereichen vorkommen. Sie beziehen sich in den meisten FÀllen auf die Moral und Sitte eines Menschen in speziellen Situationen....
Was ist der Unterschied zwischen depressiv & deprimiert?
Deprimiert zu sein beschreibt einen GemĂŒtszustand, bei dem man ĂŒber eine bestimme Sache oder ein Ereignis traurig ist. Dieser Zustand ist vorĂŒbergehend und nicht...
Was ist ein Grammatikfehler? – AufklĂ€rung & Beispiele
Es gibt in einer jeden Sprache bestimmte grammatikalische Regeln, welche dafĂŒr sorgen, dass ein Satz verstĂ€ndlich ist und sich die Menschen, bei einer grammatikalisch...
Was bedeutet „Mitte 30“ beim Alter? – AufklĂ€rung
Mitte dreiĂig = 34, 35 oder 36 Jahre alt
Wie bei nahezu allen Dingen, kann man auch bei dem Alter zwischen Anfang, Ende und auch...
Unterschied zwischen national & international? – AufklĂ€rung
In unterschiedlichen Situationen, wie zum Beispiel wenn man ein Paket oder ein PÀckchen versenden möchte, dann wird man danach gefragt, ob dieses national oder international...
Was ist der Geburtsname oder MĂ€dchenname? – AufklĂ€rung
Wenn ein Kind geboren wird, dann bekommt dieses, damit es eine IdentitĂ€t bekommt, nicht nur einen oder mehrere Vornamen, welchen die Eltern fĂŒr das...
Was ist eine abgeschlossene Schulausbildung? – AufklĂ€rung
Wenn man die Schule verlĂ€sst, dann tut man dies in der Regel nicht ohne den Abschluss, welcher fĂŒr die jeweilige, gewĂ€hlte Schule vorgesehen ist.
Somit...
Was ist eine AffinitĂ€t? – AufklĂ€rung & Beispiel
Das Wort âAffinitĂ€tâ ist ein sehr feines deutsches Wort, das oft zu hören ist. Der Sinn des Wortes âAffinitĂ€tâ sollte jedem deutschsprachigen Menschen gelĂ€ufig...
Was bedeutet dekadent? â ErklĂ€rung & Beispiele
Viele benutzen einen ausgeschweiften Sprachstil. Das lÀsst den Redner intelligenter wirken und verschönert den Sprachstil. Das Wort dekadent ist durchaus sehr oft im Alltag...
Was ist eine GroĂcousine / GroĂcousin? – ErklĂ€rung & Beispiele
Der Begriff GroĂcousine ist im Deutschen nicht klar definiert. Dabei handelt es sich um einen Begriff aus dem Altdeutschen und er ist von Region...
Was ist eine Hands on MentalitĂ€t? – Ăbersetzung & ErklĂ€rung
Reden können viele. Aber was ist eigentlich mit jenen Menschen, die einfach mal anpacken und etwas tun? Diese haben dann wohl die so genannte...
Was bedeutet die AbkĂŒrzung „f4f“? – ErklĂ€rung & Auflösung
F4F = Follow for Follow = wenn du mir folgst, dann werde ich dir auch folgen
Die AbkĂŒrzung f4f steht ausgeschrieben fĂŒr ,,follow for follow"...
Was ist nyctophilia? – Ăbersetzung & ErklĂ€rung
Nyctophilia zu deutsch: Nyktophilie bedeutet in etwa eine Vorliebe fĂŒr die Nacht. Der Begriff steht demnach im kompletten Gegenteil zu Niktophobie, was die Angst...
Woher kommt der Spruch âKein Bier vor Vierâ? – ErklĂ€rung
BestÀtigen Regeln die Ausnahmen?
Angenommen vor vier darf kein Bier konsumiert werden, darf es nach 16 Uhr in Unmengen getrunken werden? Cicero sagte mal, man...
âJedem das seineâ – ist es schlimm es heute zu sagen?
Diese Phrase entstand in der Antike und handelte von philosophischen Theorien der Moral und des Rechts. Es geht um eine Gerechtigkeitsformel, genauer gesagt um die...
Was ist ein Adoniskörper? – ErklĂ€rung
Die Zusammensetzung der Wörter Adonis und Körper hat ihren Ursprung in der griechischen und römischen Mythologie. In der Ersten der beiden ist Adonis das...
Was ist âper Einwurf/ Einschreibenâ? – ErklĂ€rung
Das Einschreiben ist eine der sichersten Möglichkeiten, um Briefe zu versenden. Beim Versand wird notiert, wann der Absender das Einschreiben abgegeben hat und wann...
Brief beschriften: Absender/ EmpfÀnger richtig setzen
Bei der Post werden die Absender- und EmpfĂ€ngeradressen maschinell gelesen. Das bedeutet, dass EmpfĂ€nger und Absender an korrekter Stelle stehen mĂŒssen, da der Brief...
Was bedeutet kompatibel? – ErklĂ€rung & Beispiele
Kompatibel sein heiĂt: Passen. Wenn zwei Menschen kompatibel sind, dann könnte man sagen, sie passen und funktionieren gut zusammen. Zwischenmenschlich wird der Begriff aber...
Was bedeutet die AbkĂŒrzung „gg“? – ErklĂ€rung
"GG" kann die AbkĂŒrzung fĂŒr "Grundgesetz" sein. Wahrscheinlich ist innerhalb eines Chatverlaufs allerdings eher, dass es fĂŒr etwas anderes steht.
"g" stammt als AbkĂŒrzung aus...
Was bedeutet psychisch labil? – ErklĂ€rung & Tipps
Wer psychisch labil ist, der ist anfĂ€llig fĂŒr psychische Erkrankungen. Das muss nicht bedeuten, dass diese Neigung am Ende zu einer handfesten Depression oder...
Das Cappy oder Die Cappy? – so heiĂt es richtig
Das Cappy oder die Cappy? FĂŒr die meisten Menschen gilt: So wie es fĂŒr mich am besten und irgendwie "richtig" klingt. Dabei ist der...
Was ist Rauke? – ErklĂ€rung
Eine Rauke bezeichnet die Gattung einer Pflanze. Sie gehört zur Gattung der KreuzblĂŒtengewĂ€chse (Brassicaceae) und umfasst 41 verschiedene Arten.
Es gibt z.B.: die Senfrauke oder...
Was bedeutet sukzessiv? – ErklĂ€rung
Sukzessiv bedeutet so viel wie "nach und nach" oder "StĂŒck fĂŒr StĂŒck" und bezeichnet einen Anstieg, der nicht etwa sprunghaft ist, sondern schrittweise eintritt....
Was ist eine Mieterkaution? – ErklĂ€rung & Beispiele
Wer eine Wohnung oder ein Haus anmietet, der nutzt fremdes Eigentum, das er natĂŒrlich nicht beschĂ€digen oder verĂ€ndern darf. Der Unterschied zwischen EigentĂŒmer und...
Was bedeutet „liiert“? – ErklĂ€rung
Wenn ein Mensch liiert ist, dann ist er vergeben. Was bedeutet das allerdings? Dass an anderen Menschen keinerlei Interesse mehr besteht? Nicht zwingend. Wer...
Was bedeutet semantisch? – ErklĂ€rung
Die Semantik ist ein Teil der Linguistik und befasst sich mit der Lehre der "Zeichen", wobei Zeichen hier viel eher fĂŒr Worte, Begriffe und...
Was bedeutet „Karma“? – ErklĂ€rung & Beispiele
Wenn Menschen von ihrem guten oder schlechten "Karma" sprechen, dann meinen sie damit vor allem das Schicksal. Allerdings bezeichnet das Karma nicht etwa nur...
Was ist ein Umpa Lumpa / Oompa Loompa? – ErklĂ€rung
Der Begriff "Oompa Loompa" wird immer hÀufiger erwÀhnt und verwendet. Dabei handelt es sich bei diesen sogenannten Oompa Loompas um Angehörige von einem fiktiven...
Was ist ein Snob? – ErklĂ€rung, Beispiele & Wortherkunft
Dem ein oder anderem wird bestimmt schon einige Male der Begriff "Snob" untergekommen sein. Was jedoch genau ein Snob ist und was einen solchen...
Was bedeutet PS oder P.S.? – alle AbkĂŒrzungen & ErklĂ€rung
Die AbkĂŒrzung PS kann zwei unterschiedliche Bedeutungen haben. Zum einen kann sich hinter diesem KĂŒrzel die Bedeutung "post scriptum" oder die Bedeutung "PferdestĂ€rken" verbergen....
z. Hd. Herr oder Herrn? wie schreibt man das richtig? & Beispiel
Wenn man einen Brief an eine Firma schreibt und dieser anschlieĂend eine bestimmte Person erreichen soll, dann wird in der Regel der Zusatz "z....
Unterschied zwischen „zugesandt“ & „zugesendet“
Wenn man das Verb "senden" in die Vergangenheit, oder besser gesagt in das sogenannte Partizip 2 setzen möchte, dann hat man dabei zwei unterschiedliche...
Was ist eine Anekdote? – ErklĂ€rung & Beispiel
Der Begriff "Anekdote" ist bestimmt vielen Menschen bekannt, doch oft kennen viele die Bedeutung nicht und verwechseln die Anekdote mit einem Witz.
Ganz knapp zusammengefasst...
Was bedeutet Bumbaclot? – Ăbersetzung & ErklĂ€rung
Bumbaclot ist ein Begriff, welcher vor allem aus Jamaica bekannt ist und auch von den Menschen dort verwendet wird. Dabei hat dieses Wort mehrere...
Was bedeutet Costa Quanta? – Ăbersetzung & ErklĂ€rung
Wenn man sich im Urlaub in Italien befindet, dann wird man von den Touristen, welche sich auch auf den MÀrkten aufhalten öfter hören, wie...
Was bedeutet in flagranti? – Ăbersetzung & ErklĂ€rung
Der Begriff âin flagrantiâ stammt aus dem Lateinischen. Hierbei fĂ€llt auf, dass eigentlich ein Teil des Sprichwortes fehlt. Denn fĂŒr die ursprĂŒngliche Bedeutung wird...
Was ist ein Twink? in der Game-Szene & in der Homo-Szene
FĂŒr den Begriff Twink gibt es zwei verschiedene Bedeutungen, welche abhĂ€ngig von der Situation gemacht werden sollten. Denn diese stammen aus zwei unterschiedlichen Bereichen....
Was ist ein Droggelbecher? – ErklĂ€rung
Der Ursprung des Droggelbechers ist âThe Whispered Worldâ. In der Box-Version davon gibt es das Brettspiel âDroggelâ. Hierbei wird ein WĂŒrfel mit Zwölf Seiten...
Was sind SchlĂŒsselwörter? – ErklĂ€rung & Beispiele
Als SchlĂŒsselwörter bezeichnet man Wörter eines Textes, welche als Leitmotiv dienen und welche die Kernaussage des Textes wiedergeben. Denn diese tauchen meist mehrmals im...
Was bedeutet marginal? – ErklĂ€rung & Beispiel
Das Wort marginal stammt aus dem Lateinischen und bedeutet hier in etwa so viel wie âam Randeâ. Aus diesem Wissen lĂ€sst sich die Bedeutung...
Was bedeutet Noob? – ErklĂ€rung & Ăbersetzung
Das Wort âNoobâ stammt aus dem Englischen und wurde hier von dem Wort âNewbieâ abgewandelt. Dieses bedeutet so viel wie AnfĂ€nger oder Neuling. Der...
Unterschied zwischen subjektiv & objektiv – ErklĂ€rung & Beispiel
Um den genauen Unterschied zwischen subjektiv und objektiv zu erkennen, muss man zuerst wissen, was womit ausgesagt werden soll bzw. was dies bedeutet.
Bedeutung subjektiv
Eine...
Was bedeutet die AbkĂŒrzung u.U.? – ErklĂ€rung
Diese AbkĂŒrzung bedeutet in ausgeschriebener Form âunter UmstĂ€ndenâ und wird daher relativ hĂ€ufig verwendet. Oftmals wird diese AbkĂŒrzung auch auf juristische Art und Weise...
Spruch „Klagt nicht, kĂ€mpft!“ – Ursprung & Bedeutung
Der Ausspruch "Klagt nicht, kÀmpft!" hat seinen Ursprung wahrscheinlich im 2. Weltkrieg. Dabei wurde er vorwiegend von den FallschirmjÀgern der deutschen Wehrmacht geprÀgt.
Ursprung des...
Was ist eine Chika? – ErklĂ€rung
Als Chika werden umgangssprachlich MÀdchen und junge Frauen bezeichnet. Der Begriff stammt aus dem Spanischen und ist das weibliche Pendant zum mÀnnlichen "Chico".
Herkunft des...
Was bedeutet „konstruktiv“? – ErklĂ€rung
Das Wort "konstruktiv" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie "förderlich", "tauglich" oder "wirksam". Der Begriff wird sowohl im allgemeinen Sprachgebrauch als...
Was ist ein Skinhead? – ErklĂ€rung & Ăbersetzung
Unter Skinheads werden Mitglieder einer Subkultur verstanden, die sich vor allem durch sehr kurz oder kahl geschorenes Haar auszeichnen. Besonders im heutigen Sprachgebrauch wird...
„Ich denke also bin ich“ – Bedeutung & ErklĂ€rung
"Cogito ergo sum" oder auf Deutsch "Ich denke, also bin ich" ist der wohl berĂŒhmteste Satz des Philosophen Rene Descartes, aus dessen Werk "Meditationes...
Intellekt & Intelligenz: Was ist der Unterschied? löschen
Intellekt wird oft als Synonym fĂŒr "Verstand" verwendet, es kann aber per Definition auch die Bedeutung
"Vernunft"
"Bewusstsein"
oder "Geist" haben.
Der Begriff Intellekt stammt...
Was ist eine Amnestie? – Bedeutung & ErklĂ€rung
Das Wort Amnestie stammt von dem Altgriechischem amnÄstia bzw. dem Lateinischen amnestia und wird mit "Vergessen" oder "Vergeben" ins Deutsche ĂŒbersetzt.
Die Amnestie bezieht sich...
Was bedeutet mollig? – AufklĂ€rung
Das Wort mollig kann verschiedene Bedeutungen haben. Zum einen kann es als andere Bezeichnung fĂŒr "warm" oder "angenehm" stehen also zum Beispiel "mollig warm"...
Was bedeutet die AbkĂŒrzung btw? – AufklĂ€rung
Viele Menschen die regelmĂ€Ăig Nachrichten per WhatsApp, Facebook oder ĂŒber andere Chatportale und in Chats von Onlinegames verschicken oder empfangen, nutzen oft AbkĂŒrzungen, um...
Was ist ein Lichtbild in der Bewerbung? – ErklĂ€rung & Bedeutung
Der Bergrif Lichtbild ist durch das frĂŒhere Entwicklungsverfahren von Fotos entstanden. Per Definition sind Lichtbilder Abbildungen, die dadurch entstehen, dass strahlungsempfindliche Schichten chemisch und...
Was ist ein Prolet? – AufklĂ€rung & Bedeutung
Ein Prolet ist die umgangssprachliche AbkĂŒrzung von "Proletarier". Als Proletarier bezeichnete man im antiken Rom die Schicht der lohnabhĂ€ngigen und landlosen Besitzlosen. In diese...
Was bedeutet Nomen est omen? – Ăbersetzung & ErklĂ€rung
"Nomen est omen" ist eine lateinische Redensart, die ursprĂŒnglich von dem römischen Komödiendichter Plautus stammt. Er verwendet in seinem StĂŒck "Persa" die Aussage "nomen...
Was bedeutet mediterran? – AufklĂ€rung
Das Wort mediterran kann sich auf viele verschiedene Dinge beziehen, die allerdings alle denselben Ursprung haben. Wer liebt sie nicht, die mediterrane KĂŒche? Oder...
Was bedeutet die AbkĂŒrzung KK? – AufklĂ€rung
Die AbkĂŒrzung "KK" kann viele verschiedene Bedeutungen haben. Wer im Internet hĂ€ufig im Chat von Onlinespielen unterwegs ist oder bei Facebook oder Whatsapp öfter...
Was ist eine Agglomeration? – Bedeutung & ErklĂ€rung
Das Wort Agglomeration kommt aus dem Lateinischen und bedeutet âfest anschlieĂenâ. AuĂerdem kann es ein Synonym fĂŒr Ballungsraum, Stadtregion oder Verdichtungsraum sein. Es bezeichnet...
Was bedeutet „Pending“ bei einer Bestellung oder an der Börse? – ErklĂ€rung
"Pending bei einer Bestellung"
Wenn Sie im Internet etwas bestellt haben und der Status der Bestellung lautet "Pending", dann heiĂt es auf deutsch so viel...
Was bedeutet Haptik? – ErklĂ€rung & Unterteilung
Die Lehre vom Tastsinn wird auch als Haptik bezeichnet. Dabei wird der Tastsinn in viele verschiedene Unterbereiche gegliedert und unterteilt.
Das tastende Begreifen im Wortsinne,...
Was ist ein Chabo & ein Babo? – Bedeutung & ErklĂ€rung
âChabos wissen wer der Babo istâ, ist ein Titel von dem deutschen Rapper Haftbefehl. Das Musikvideo davon wurde am 21. Oktober 2012 veröffentlicht und...
Ăberweisung: Was bedeutet prĂ€ventiv & kurativ?
Kurativ
Kuration kommt aus dem Lateinischen und bedeutet âBewahren, Behandelnâ. Allerdings variiert die Bedeutung zwischen mehreren Fachbereichen.
Kurativ in der Medizin
Wenn es um eine gÀnzliche Wiederherstellung...
Was bedeutet erlĂ€utern? – ErklĂ€rung
Bedeutung: ErklÀrung von ZusammenhÀngen, Sachverhalten oder etwas lehrend umschreiben
Synonym: beschreiben, erklÀren
Grammatikalisch gesehen zĂ€hlt das Word âerlĂ€uternâ zu den schwachen, nicht trennbaren Verben. Im Partizip...
Was bedeutet „SWAG“ und „YOLO“? – ErklĂ€rung
Die Bedeutung von Swag
Swag wurde 2011 das Jugendwort des Jahres. Es kommt aus dem Englischen und bedeutet prahlen oder stolzieren. In der Jugendsprache steht...
Unterschied zwischen „lieb dich“ und „ich liebe dich“
Gleich einmal vorweg genommen: Eine eindeutige Definition, welche den Unterschied zwischen "ich liebe dich" und "ich lieb dich" offiziell beschreibt, gibt es nicht. FĂŒr...
Was bedeutet veni vidi vici? – ErklĂ€rung & Beispiel
ErklÀrung und Herkunft:
Dieses Sprichwort hat sicherlich ein jeder schonmal gehört. Das lateinische Zitat stammt ursprĂŒnglich vom Feldherrn und Staatsmann Julius Caesar und lĂ€sst sich...
Was ist ein Macho? – ErklĂ€rung & Beispiel
ErklÀrung:
Das Wort Macho an sich leitet sich aus dem spanischen "macho" her und entspricht im Deutschen dem Substantiv "MÀnnchen", oder dem Adjetiv "mÀnnlich". Das...
Was bedeutet quid pro quo? – ErklĂ€rung & Beispiel
ErklÀrung
"Quid pro quo" ist eine lateinische Redewendung und heiĂt ins Deutsche wortwörtlich ĂŒbersetzt "dies fĂŒr das", was im Prinzip einem Rechts- oder ökonomischen Grundsatz...
Was bedeutet „asozial“? – Definition & ErklĂ€rung
Definition:
Das - im Regelfall immer stark abwertende - Wort "asozial" ist eigentlich als Gegenbegriff zu "sozial" gemeint und entsprÀche demnach "unsozial", wird aber auch...
Was bedeutet XoXo? – ErklĂ€rung & Beispiel
ErklÀrung:
XOXO ist sogar ein internationaler Code, welcher mit "hugs & kisses" gleichzusetzen und zu interpretieren ist. Also anders als bei den meisten AbkĂŒrzungen, wo...
Was sind Separatisten? – Definition & Beispiel
Definition:
Separatisten sind Menschen, die in einer bestimmten Gegend nichts mehr mit ihrem Staat zu tun haben wollen, keine Einheit mehr mit diesem bilden wollen...
Was bedeutet Habibi? – Ăbersetzung & ErklĂ€rung
ErklÀrung:
Habibi kommt aus dem arabischen (originial: "ŰŰšÙŰšÙ") und heiĂt ins Deutsche ĂŒbersetzt so viel wie "Geliebter", ist allerdings auch ein gĂ€ngiger Familienname. Hiervon existiert...
Was bedeutet „Sissification“? – ErklĂ€rung & Beispiel
ErklÀrung:
Bei der Sissification handelt es sich im Prinzip um eine Art "Feminisierung", ein erotisches Rollenspiel in der BDSM-Szene. Der Mann schlĂŒpft hier durch das...
Was ist „Pro Ana“? – Bedeutung & ErklĂ€rung
Bedeutung:
Der Begriff Pro-Ana setzt sich aus den einzelnen Worten "pro" = fĂŒr und "ana" = anorexia nervosa (Magersucht) zusammen. Pro-Ana steht primĂ€r fĂŒt eine...
Was bedeutet Mashallah? – ErklĂ€rung & Beispiel zu kurz
ErklÀrung:
Maschallah (arabisch: Ù
ۧ ێۧۥ ۧÙÙÙ, mÄĆĄÄÊŸallÄh) ist ein Begriff aus dem arabischen bzw. islamischen Sprachraum und war bis vor einiger Zeit in Europa noch...
Was bedeutet Arigato? – ErklĂ€rung & Beispiel
Definition:
Arigato heiĂt aus dem Japanischen auf Deutsch ĂŒbersetzt "Danke". Möchte man sich noch höflicher bei jemandem bedanken, so sagt man "Arigato gazaimasou", was so...
Was bedeutet Leggo in der Jugendsprache? – ErklĂ€rung
"Leggo" ist die AbkĂŒrzung zu "LetÂŽs go" und heiĂt auf deutsch so viel wie "Lass uns gehen" oder "Los gehts!"
Herleitung:
Das Wort "leggo" scheint zunÀchst...
Was bedeutet „rudimentĂ€r“? – ErklĂ€rung & Beispiel
ErklÀrung:
Das Adjektiv rudimentĂ€r stellt ein Synonym der Wörter âunzureichendâ, âunvollkommenâ, aber auch zu "unausgebildet", "verkĂŒmmert", "zurĂŒckgeblieben", oder "rĂŒckgebildet", dar. Es wird also verwendet, wenn...
Was ist der Unterschied zwischen Dekolleté & Ausschnitt?
Definition:
Als DekolletĂ© (ursprĂŒnglich aus dem Französischen dĂ©colletĂ© (Adj) = ausgeschnitten, wohl auch hergeleitet von "le col" - der Hals, sowie "le collet" - der...
Nixe & Meerjungfrau: Was ist der Unterschied?
Nixen und Meerjungfrauen sind auf den ersten Blick ein und dasselbe, sie unterscheiden sich nicht und viele Menschen kennen da auch keinen genauen Unterschied....
Was ist ein Stalker? – AufklĂ€rung, Beispiele & TĂ€tigkeiten
Stalking bezieht sich auf wiederholtes, belĂ€stigendes oder bedrohliches Verhalten durch eine Person einer anderen Person gegenĂŒber wie z. B. das Nachstellen einer Person auf...
Was ist eine SĂ€kularisierung? – Bedeutung & ErklĂ€rung
Definition
Der aus dem Lateinischen stammende Ausdruck "SĂ€kularisierung" kann grob mit "Verweltlichung" ĂŒbersetzt werden. Es handelt sich dabei um einen tiefgreifenden Prozess, der insbesondere Europa...
Was bedeutet die AbkĂŒrzung zzgl.? – AufklĂ€rung
Die AbkĂŒrzung zzgl. findet sich recht hĂ€ufig auf Rechnungen oder Anschreiben wieder. Im KaufmĂ€nnischen soll das zzgl. zum Ausdruck bringen, dass eine zusĂ€tzliche Summe...
Was heiĂt Masel Tov? – Bedeutung, ErklĂ€rung & Beispiele
Ăbersetzung
âViel Erfolg!â, so lautet die freie Ăbersetzung vom alt hebrĂ€ischen âMasel Tovâ. Wörtlich ĂŒbersetzt bedeutet Masel: âEin Tropfen von obenâ. Der Stamm des Wortes...
Was bedeutet „obligatorisch“? – ErklĂ€rung & Beispiele
Obligatorisch steht fĂŒr eine Tatsache oder einen Vorgang, der verbindlich ist und damit auch eine Vorschrift darstellt. Dabei ist es nicht entscheidend, ob es...
Was ist ein Prokurist? – Aufgaben & Unterschied zum GeschĂ€ftsfĂŒhrer
Als Prokurist wird derjenige bezeichnet, der die Vollmacht oder einzelne Vollmachten erhalten hat, die GeschĂ€fte eines Betriebes zu fĂŒhren, wenn der GeschĂ€ftsleiter abwesend ist...
Was ist die AbkĂŒrzung fĂŒr „zu HĂ€nden“? – Anleitung & Beispiel
Ist man noch in der Elternzeit und möchte den beruflichen Wiedereinstieg oder sind bestimmte behördliche Verwaltungsakte zu beantragen oder zu erledigen? Dann bietet es...
Was ist Pragmatismus? – kurze ErklĂ€rung & Beispiel
Pragmatismus entstammt dem Griechischen und bezeichnet eine Handlung, die nur nach bekannten Mustern und festen Theorien erfolgt. Dadurch kann eine Theorie nur dann gut...
Was bedeutet Bismillah? – ErklĂ€rung, Bedeutung & Ăbersetzung
Definition
Bismillah ist die Kurzform des arabischen Bismillahirrahmanirrahim. Dies steht fĂŒr "Im Namen Gottes, des Allerbarmers". Dabei setzt sich die Kurzform aus drei Teilen zusammen.
Lah...
Was bedeutet Touche? – ErklĂ€rung, Ăbersetzung und Beispiel
Touche wird eigentlich mit einem Akzent ĂŒber dem E geschrieben und entstammt der französischen Sprache. Im Grund genommen kann man es mit âberĂŒhrtâ ĂŒbersetzen....
Was bedeutet La Vida Loca? – ErklĂ€rung, Ăbersetzung
Die Redewendung "La Vida Loca" stammt aus dem Spanischen und bedeutet "das verrĂŒckte Leben". Dabei kommt die Lebensphilosophie eines Menschen sehr gut zum Ausdruck....
Was bedeutet Bitch Please? – ErklĂ€rung, Ăbersetzung
"Bitch Please" ist immer mehr in den Weiten des Internets zu finden und bildet einen Ausdruck, der besonders in Hashtags und Memes verwendet wird....
Was bedeutet PD Dr. med.? – ErklĂ€rung & Auflösung des Titels
Bei "PD Dr. med." handelt es sich um die eine Zusammensetzung von mehreren Titeln, die durch eine bestimmte Eignung oder durch das Absolvieren eines...
Was bedeutet dum spiro spero? – Ăbersetzung & ErklĂ€rung
Bei "Dum spiro spero" handelt es sich um ein Zitat von Cicero. Aus der lateinischen Sprache ĂŒbersetzt bedeutet es âSolange ich atme, hoffe ich.â...
Was ist Anarchie? – Bedeutung & ErklĂ€rung
FĂ€llt das Wort âAnarchieâ, entsteht in den Köpfen der Menschen ein Bild einer Welt, in der Chaos und Gewalt herrscht. Doch ist es das...
Was bedeutet exzentrisch? – ErklĂ€rung & Beispiel
"Exzentrisch" ist das abgeleitete Adjektiv des Wortes ExzentrizitĂ€t. Meistens werden bestimmte Personen damit betitelt, die sich im Verhalten auĂerhalb des konventionellen Rahmens befinden. Es...
Was bedeutet zynisch? – ErklĂ€rung & Beispiel
"Zynisch" ist das abgeleitete Adjektiv von Zynismus. In negativer Weise, wird es fĂŒr eine Person verwendet, die sich spöttisch und in missachtender Weise, oft...
Was heiĂt die AbkĂŒrzung „ggf.“? – ErklĂ€rung
Die AbkĂŒrzung ggf. steht fĂŒr das Wort gegebenenfalls. Dabei handelt es sich um ein Adverb der deutschen Sprache, dass sich aus der ZusammenrĂŒckung zweier...
Woher kommt das Wort „jep“? – ErklĂ€rung
Der Begriff "Jep" ist ein Wort aus der Umgangssprache und bedeutet Zustimmung. In manchen Internet-WörterbĂŒchern wird es als eine moderne und coole Variante des...
Was bedeutet penetrant? – ErklĂ€rung & Beispiel
Das Wort penetrant bedeutet soviel wie aufdringlich oder lÀstig. Etwas, dass stÀndig als störend empfunden wird, ist penetrant. Es kann auch sehr abwertend gemeint...
Was bedeutet TBT als Hashtag AbkĂŒrzung? – ErklĂ€rung
Heutzutage ist fast jeder mit einem Zugang zum Internet ausgestattet. Ob zuhause oder unterwegs, ĂŒberall ist man stĂ€ndig online. Soziale Netzwerke boomen und können...
Was ist ein „It-Girl“? – ErklĂ€rung & Beispiele
JĂŒngere Frauen, die immerzu in den Medien zu sehen sind, gelten heutzutage als It-Girls. Das It in dem Begriff It-Girl steht fĂŒr das gewisse...
Was bedeutet Orthografie? – ErklĂ€rung & Bedeutung
Der Begriff Orthographie stammt ab vom griechischen Wort orthĂłs und bedeutet "aufrecht" oder "richtig" und wird auch als Rechtschreibung betitelt. Orthographie beschreibt die allgemein...
Was ist ein Colli? – Bedeutung & ErklĂ€rung
Der Begriff Colli leitet sich aus dem Italienischen ab, es ist die Mehrzahl von Collo und bedeutet StĂŒckgut. Diese Bezeichnung stammt aus dem Logistikbereich...
Was ist eine Differenz? – Bedeutung, Beispiele & ErklĂ€rung
Der Begriff Differenz stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Unterschied" oder "Verschiedenheit". Diese Bezeichnung kann fĂŒr verschiedene Sachverhalte stehen. So zum Beispiel fĂŒr Folgende:
...
Was heiĂt „Alea iacta est“? – Ăbersetzung & Bedeutung
Der aus dem Latein stammende Ausdruck Alea iacta est bedeutet wörtlich: "Der WĂŒrfel ist geworfen worden". Er wird jedoch sinngemÀà in den meisten FĂ€llen...
Was bedeutet konventionell? – ErklĂ€rung & Beispiel
Konventionell ist die adjektivierte Form des Wortes Konvention und bedeutet förmlich, herkömmlich, der Norm entsprechend, gebrÀuchlich. Mit der Eigenschaft konventionell werden Verhaltensweisen, VorgÀnge oder...
Was heiĂt „Per aspera ad astra“? – Ăbersetzung & Bedeutung
Die Redewendung "per aspera ad astra" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet: Durch das Raue zu den Sternen. Genauer wird damit gesagt, dass man...
Was bedeutet Redneck? – ErklĂ€rung & Hintergrund
Der Begriff Redneck kommt aus der englischen Sprache und bedeutet wortwörtlich "Rotnacken". Diese Betitelung ist eher geringschĂ€tzig gemeint und beschreibt weiĂe, vorwiegend aus den...
Was ist ein Pazifist? – ErklĂ€rung & Beispiele
Ein Pazifist ist jemand, der im Sinne des Pazifismus denkt, lebt und handelt. Pazifismus bedeutet "Frieden machen" und beschreibt eine ethische Grundeinstellung, die Kriege...
Was ist Transzendenz? – ErklĂ€rung & Beispiel
Der Begriff der Transzendenz wird in verschiedenen Fachrichtungen gebraucht. Vor allem in Bereich Philosophie und Theologie beschreibt er das VerhÀltnis von gegenstÀndlichen Dingen zu...
Woher kommt das Wort „Kanacke/Kanake“? – ErklĂ€rung
In Deutschland leben fast 82 Millionen Menschen aus verschiedenen LĂ€ndern und mit unterschiedlichen KulturhintergrĂŒnden. Nicht immer verlĂ€uft dies reibungslos und ĂŒber die Jahre haben...
Was antwortet man auf „Eid Mubarak“? – ErklĂ€rung
Da in Deutschland immer mehr Muslime leben, bekommt man in seinem Umfeld mehr islamische Wörter mit, wobei man nicht immer sicher ist, was diese...
„They see me rollin, they hatin…“ Ăbersetzung & Bedeutung
Viele Lieder haben einprĂ€gende SprĂŒche integriert, was dazu fĂŒhrt, dass die Menschen, welche es hören sich lĂ€nger an das Lied erinnern. Dadurch besteht eine...
Was bedeutet das japanische Wort „Senpai“? – ErklĂ€rung
Der Begriff Senpai kommt aus dem japanischen und wird auch noch teilweise als Sempai geschrieben. Er beschreibt eine Person, die mehr Erfahrungen als die...
Warum sagt man „Sesam öffne dich?“ – ErklĂ€rung
Das bekannte Zitat âSesam öffne dichâ kennen viele. Manche Menschen erinnern sich auch noch daran, dass es aus dem MĂ€rchen von âAli Baba und...
Was bedeutet heterosexuell, homosexuell & bisexuell? – ErklĂ€rung
Heutzutage gibt es viele verschiedene sexuelle Orientierungen. Die Zeit, wo man entweder hetero oder anders war, sind vorbei. Jeder Mensch hat das Recht seine...
Was ist ein Hentai? – Bedeutung & ErklĂ€rung
Mangas und Anime werden in Europa immer beliebter. FĂŒr Neueinsteiger können Bezeichnungen, die ein Genre beschreiben aber schnell etwas unĂŒbersichtlich werden, da diese nicht...
Was heiĂt evaluieren? – Bedeutung & ErklĂ€rung
TĂ€glich evaluieren wir die unterschiedlichsten Sachen. Ob es um unsere Kleidung geht, das Essen oder welchen Weg wir nehmen sollen, wenn wir zu einer...
Was ist ein Sadist? – Definition & ErklĂ€rung
Definition
Ein Sadist ist ein Mensch, der sich dem Sadismus zuwendet und damit Befriedigung erfĂ€hrt, in dem er andere verletzt, unterdrĂŒckt und demĂŒtigt. Dies ist...
Was bedeutet FTW? – ErklĂ€rung & Beispiel
Definition
FTW ist eine AbkĂŒrzung, die im Internet verwendet wird und bedeutet, for the win. Dabei handelt es sich um die englische Form, die ins...
Was bedeutet episch? – ErklĂ€rung, Definition & Beispiele
Definition
Episch gilt als Bezeichnung fĂŒr alle Texte, die der Epik zuzuordnen sind, auch wenn sie andere Elemente enthalten. Die Epik enthĂ€lt vornehmlich erzĂ€hlende Elemente....
Was bedeutet chillen? – ErklĂ€rung, Ăbersetzung
Definition
Der Ursprung dieses Wortes stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie abkĂŒhlen. Der Begriff chillen ist der Jugendsprache entsprungen und benennt damit...