Schülerpraktika sind in der Schule unheimlich beliebt und gern von den Schülern gesehen. Es bietet ihnen eine willkommene Abwechslung zum normalen Schulalltag. Die Schüler dürfen für einige Wochen, meist sind es 2 bis 4 Wochen, Berufe ausprobieren. Vielleicht interessiert sie auch der Beruf des Apothekers?
Jedenfalls werden in Apotheken auch gern Praktikanten genommen, die Hilfsjobs durchführen und einen Einblick in den Beruf hinter der Apotheken-Theke bekommen. Erwartungen an das Praktikum in einer Apotheke hat man gewiss. Hier bekommen Sie weitere Informationen und eine Vorlage für die Praktikumsmappe.
Wozu Erwartungen aufschreiben?
Während der Vorbereitungen in der Schule auf ein Praktikum, wird eine Praktikumsmappe angefertigt. Darin enthalten sind
- Deckblatt,
- Inhaltsverzeichnis,
- Vorstellung des Betriebs,
- Beschreibung der Tätigkeit,
- Erwartungen an das Praktikum und
- später die Informationen die nach dem Praktikum geschrieben werden.
Man macht sich bewusste oder auch unbewusste Vorstellungen, wie das bevorstehende Praktikum wohl sein wird. Die Erwartungen werden von dem Lehrer in der Praktikumsmappe gebraucht, damit er sehen kann, ob man sich mit dem Thema beschäftigt und sich Gedanken dazu gemacht hat. Vielleicht ist es genau der Beruf, in dem man ausgebildet wird und mit dem man sein Geld verdienen möchte. Ganz von allein kommen unbewusst schon Tausend Fragen und Vorstellungen im Kopf zustande, wie das Praktikum in einer Apotheke wohl ist.
Nach dem Praktikum schreibt man in der Regel ein Protokoll, welches man ebenfalls in der Schule abgeben muss. In einem anderen Artikel hier auf der Webseite haben wir bereits eine Anleitung mit wichtigen Tipps zum Thema Praktikumsprotokoll zusammengefasst.