
Über die letzten Jahre ist die Fußballszene in Südkorea immer größer geworden, sodass es nicht nur viele spannende Regionalligen gibt, sondern gerade die Länderspiele sind aufregend. Hier treten die Profis aus Südkorea gegen die großen Spieler aus allen Teilen der Welt an. Natürlich möchten Sie davon keine Minute verpassen, doch bei der südkoreanischen Nationalmannschaft handelt es sich leider nicht um einen großen Vertreter, wie Deutschland, Frankreich oder Italien. Das bedeutet, ein solches Spiel zu verfolgen, kann sich etwas schwieriger gestalten. Glücklicherweise haben Sie viele unterschiedliche Möglichkeiten, denn das Internet überträgt die Länderspiele in diversen Formen.
Gratis-Webseiten – Seien Sie vorsichtig!
Suchen Sie im Internet nach einem Live-Stream für die südkoreanischen Länderspiele, werden Sie schnell fündig. Es gibt etliche Seiten, welche die Übertragung anbieten. Wichtig: Das Programm des jeweiligen Senders wird nur gezeigt, wenn aktuell ein Länderspiel stattfindet. Ansonsten pausiert der Stream. Sollte aber ein südkoreanisches Länderspiel in den Startlöchern stehen, müssen Sie grundsätzlich nur den Stream beginnen und schon geht es los. Allerdings müssen Sie vorsichtig sein, denn es gibt einige Betrüger, welche Ihren Wunsch nach südkoreanischem Fußball ausnutzen. Nun werden Ihre Daten gestohlen oder sogar Viren und Trojaner eingeschleust. Das kann sehr gefährlich sein, weshalb Sie sich nicht wahllos auf irgendwelchen Seiten anmelden sollten. Stattdessen müssen Sie vorsichtig sein und nur Anbieter nutzen, die seriös erscheinen. Wir haben drei Vertreter zusammengefasst.
fussballgucken.info: Fussballgucken.info macht seinem Namen alle Ehre, denn möchten Sie irgendein Fußballspiel verfolgen, welches im Fernsehen übertragen wird, werden Sie es hier finden. Auch der Fußball aus Südkorea ist umfangreich vertreten. Um das Angebot in Anspruch zu nehmen, müssen Sie zur richtigen Zeit den Anbieter besuchen. Jetzt steht der Live-Stream zur Verfügung und mit einem Klick starten Sie ihn. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, sondern jeder kann den Service von fussballgucken.info nutzen.
WherestheMatch.com: Auch WherestheMatch.com bietet eine umfangreiche Auswahl an Live-Fußball. Im Vordergrund stehen Live-Übertragungen von deutschen TV-Sendern, doch Sie können ebenso auf südkoreanische Fußball-Matches zugreifen. Allerdings müssen Sie sich vorher für den Service registrieren. Danach ist der Stream aber kostenlos. Praktisch: WherestheMatch.com bietet eine Benachrichtigung per E-Mail, wann das nächste südkoreanische Fußballspiel stattfindet. Somit verpassen Sie nichts mehr.
FussballimTV.de: Bei FussballimTV.de können Sie alle bekannten Ligen verfolgen, vor allem die Bundesliga, die ansonsten nur per Sky, DAZN, ARD oder ZDF übertragen wird. Aber auch die Champions League sowie die Europa League sind nicht weit. Ebenso können Sie südkoreanische Länderspiele anschauen, solange diese ins deutsche Fernsehen übertragen werden. Vom Aufbau ist FussballimTV.de mit unseren anderen Vertretern vergleichbar, sodass Sie einfach nur den Live-Stream starten müssen.
Bezahlangebote – Eine einfache Lösung
Bei jedem Gratis-Internetangebot schwingt immer die Angst mit, dass es sich um einen Betrüger handelt. Außerdem sind viele dieser Seiten lediglich über den PC aufrufbar, was einem entspannten Fußballabend einen Strich durch die Rechnung macht. Glücklicherweise gibt es Streamingdienste, welche den Fußballgenuss erleichtern. Typische Vertreter sind DAZN, Sky, ARD sowie ZDF. Der große Unterschied zu den oben genannten Seiten ist, dass es sich nicht um ein kostenloses Angebot handelt. Sie müssen sich beim jeweiligen Streamingdienst registrieren und danach ein Abonnement abschließen. Wichtig: Südkoreanische Länderspiele sind nur selten im klassischen Streamingpaket enthalten. Stattdessen müssen Sie sich für ein sogenanntes Länderpaket entscheiden. Darüber empfangen Sie die Länderspiele und häufig auch typische, südkoreanische TV-Sender. Bedenken Sie aber: Übertragen Sie das Länderspiel über einen südkoreanischen TV-Kanal, gibt es keine englischen oder deutschen Untertitel. Alles ist komplett in Koreanisch.
Natürlich gibt es nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile. Streamingdienste sind nicht kostenlos, sondern monatlich fallen Kosten zwischen sechs und 15 Euro an, abhängig vom Streamingdienst. Hinzu kommen die Preise für das Länderpaket, die weitere zehn Euro bedeuten können. Insofern sind Streamingdienste eine kostspielige Lösung, um südkoreanische Länderspiele zu verfolgen. Dafür erhalten Sie aber die Sicherheit, dass es sich um ein seriöses Angebot handelt. Außerdem können Sie die weiteren Vorzüge der Streamingplattform in Anspruch nehmen, wie verschieden Filme, Serien oder Sendungen.
Das Fazit
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie südkoreanische Länderspiele verfolgen können. Möchten Sie sichergehen und Geld spielt keine Rolle, entscheiden Sie sich für einen der genannten Streamingdienste. Hier können Sie in HD-Qualität Fußball verfolgen. Die Alternative sind Gratis-Webseiten im Internet. Hierbei müssen Sie aber vorsichtig sein, denn es gibt viele Betrüger und unseriöse Anbieter, die es nur auf Ihre Daten abgesehen haben.
Fußball Live Stream Möglichkeiten:
Fußball Live Ticker, Ergebnisse & News:
Fußball Live Stream Anbieter
Kann ich heute noch Sky online schauen, wenn ich jetzt erst mein Abo abschließe?
Ja! Wenn Sie heute noch ein Jahresabo für 20 Euro pro Monat bei Sky abschließen, dann erhalten Sie sofortigen Zugriff auf Sky Go und damit auch auf Ihre Inhalte, die Sie übers Internet schauen können.
weitere Infos & Tipps zum Abo bei Sky hier…
Alle Live Streams im Deutschen Fernsehen:
Bundesliga Live hören bei Amazon:
Kostenlos Bundesliga Live hören – für alle Amazon Kunden
Online-Live-Stream Webseiten
- livetv.sx
- wiziwig1.com
- hahasport.com/
- livesport.ws/en/live-football
- watchsports.live
- livesoccertv.com
- redstreamsport.com
- fromhot.com