
Wie schreibe ich ein korrektes Referat unter Beachtung von Aufbau und Formulierungshilfen?
Welche Formulierungshilfen gibt es?
I. Für die Einleitung
Die Begrüßung
Sehr geehrte (Lehrkraft immer als Erstes), meine lieben (dann die Mitschüler) nennen
Der Standardeinstieg
Ich freue mich sehr, euch heute über ….. zu berichten.
Das Thema für mein Referat ist:
Auch ein kreativer Einstieg ist möglich: kurzes Gedicht, Zitate oder ein Kurzvideo
Sobald das Video gelaufen ist, kannst du eine Frage an deine Mitschüler stellen zum Beispiel: „Was habt ihr da gerade sehen können“ Wenn die Antworten richtig sind, nochmal deinen Mitschülern die Richtigkeit bestätigen und das Thema kurz wiederholen.
Die Gliederung nennen
Erstmals möchte ich heut über…., im Anschluss geht es um….. und zum Schluss kommen wir zu folgenden Thema……
Um euch einen kurzen Überblick über das Referat zu geben, werde ich über Folgendes berichten….
Die wichtigsten Punkte meines Referates sind….
II. Der Hauptteil
Das Thema
Wie ich euch eben genannt habe, ist das Thema….
Da die Thematik immer mehr zur Sprache kommt, habe ich mit damit genauer auseinander gesetzt.
Die Abschnitte
Zu Beginn, erkläre ich euch kurz…..
Um besser zu verstehen, um was es geht, nenne ich euch….
Der Inhalt
Mit diesem kurzen Video möchte ich euch zeigen, dass …
Durch die kurze Bildstrecke, werdet ihr schnell verstehen um was es geht
Die richtige Überleitung zwischen den Abschnitten
Ein wichtiger Punkt ist….
Um es besser zu verstehen, ist…. sehr wichtig
Um das Problem zu analysieren, möchte ich auf…. Eingehen
III. Der Schluss
Kurze Zusammenfassung über …
Abschließend möchte ich sagen, dass ….
Ich bin der Meinung, dass
Hiermit komme ich zum Schluss mit….
Meine Beweggründe für das Thema waren…..
Das Schlusswort
Vielen herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit, wenn nun noch Fragen sind, können diese gerne gestellt werden.
Ich hoffe ich konnte alle Fragen, während des Referates beantworten, falls nicht, könnt ihr diese jetzt gerne stellen.