Irisches TV online im Live Stream gucken – wo geht das?“

Irisches TV online im Live Stream gucken

Irland bietet ein spannendes und umfangreiches TV-Programm. Von Nachrichten und Reality-TV über Dokumentationen und Spielfilme bis hin zu Serien und Wissenssendungen, in Irland ist alles vertreten, was das irische Herz höherschlagen lässt. Allerdings ist das irisches TV-Programm nicht nur auf die Insel beschränkt, sondern Sie können jenes auch in Deutschland genießen. Mit einem Satelliten oder einem Receiver ist das nur bedingt möglich, dafür ist es aber umso einfacher über das Internet.

Die offiziellen Webseiten der TV-Sender

Sie haben kein Interesse am kompletten irischen TV-Programm, sondern wollen lediglich einen Sender sehen? In diesem Fall ist die offizielle Webseite des TV-Senders die richtige Anlaufstelle für Sie. Hier können Sie nicht nur das aktuelle Programm einsehen oder erhalten viele spannende Informationen, sondern immer mehr Sender bieten einen Live-Stream an. Insofern können Sie meist gratis das aktuellen TV-Programm verfolgen. Bei manchen Anbietern ist jedoch eine kostenlose Registrierung notwendig. Neben dem Live-Stream gibt es aber einen weiteren Vorteil: die Mediathek. Es handelt sich um eine Sammlung von bisher gezeigten Sendungen, Filmen und Serien. Diese können Sie mit wenigen Klicks nachholen. Bedenken Sie aber, dass das komplette Programm in Englisch und/oder Irisch vorliegt. Es gibt also auch keine deutschen Untertitel. Ansonsten kann es zu einer geografischen Einschränkung kommen. Das bedeutet, einige Sender sind nur empfangbar, wenn Sie sich in Irland befinden. Deutsche Zuschauer haben somit keinen Zugriff auf die Webseite.

Webseiten mit Live Streams

  • https://de.streema.com/tv/country/Ireland-71
  • https://de.online-television.net/tv-kanale/ireland/
  • https://www.squidtv.net/europe/ireland/

Ein VPN als Hilfe

Macht Ihnen Ihr Standort Probleme, gibt es eine einfache Lösung: ein VPN (Virtual Private Network). Dank des virtuellen Netzwerks können Sie einen neuen Standort simulieren. Ihr Internet denkt jetzt, dass Sie sich innerhalb Irlands befinden. Geografische Einschränkungen gehören somit der Vergangenheit an, sodass Sie auf die Webseiten zugreifen können. Nachteilig ist, dass ein VPN nicht kostenfrei ist. Sie müssen ein monatliches Abo abschließend, was zwischen drei bis zehn Euro pro Monat kostet, abhängig von der Länge Ihres Abonnements. Ein weiterer Nachteil ist, dass Sie zwar auf die jeweiligen Webseiten zugreifen können, doch teilweise bieten jene keinen Live-Stream und/oder eine Mediathek. Ebenso müssen Sie ständig durch die verschiedenen Seiten wählen. Glücklicherweise gibt es noch einfachere Lösungen.

Streamingdienst – Eine gute Idee

Es gibt viele Streamingdienste, doch nicht alle bieten Ihnen das irische TV-Erlebnis. Eine Ausnahme ist „Live TV„. Der Anbieter hat über 200 Sender im Sortiment, auch viele internationale Channels. Der Großteil ist in HD-Qualität verfügbar, sodass Sie den vollen TV-Genuss erleben können. Ein großer Vorteil ist, dass Sie eine Senderliste erhalten, welche nach Einschaltquoten sortiert wird. Gleichermaßen liegen regionale und thematische Unterkanäle vor, sodass Sie nur irische TV-Sender ansehen können. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass ein Mediathek-Link direkt aufgeführt wird, falls dieser bei der jeweiligen Sendung verfügbar ist. Neben Live TV gibt es aber noch mehr Streamingdienste, wo Sie aber ein sogenanntes „Länderpaket“ erwerben müssen. Es handelt sich um ein Paket mit beliebten Sendern, wie RTÉ One, RTÉ Two, TG4 oder RTÉjr. Sobald das Länderpaket erworben wurde, haben Sie Zugriff auf die enthaltenen Sender. Es gibt bei Streamingdiensten aber einen großen Nachteil, denn jene sind nicht gratis. Sie müssen einen monatlichen Betrag bezahlen, wobei sich die Kosten erhöhen, wenn Sie ein Länderpaket erwerben.

Achtung: Im Internet gibt es viele Gratis-Angebote, doch Sie müssen vorsichtig sein. Leider sind darunter etliche Betrüger, die nur an Ihre Daten gelangen wollen. Melden Sie sich also nicht auf irgendeiner Seite an, welche unseriös scheint. Lieber geben Sie pro Monat wenige Euro aus, statt dass Ihr Daten anschließend geklaut werden.

Können Sie irisches Fernsehen per Satellit empfangen?

Die einfachste Lösung, um das große, irische TV-Angebot zu genießen, ist das Internet. Sollten Sie aber eine hochwertige Satellitenschüssel besitzen, könnten Sie Glück haben. Der Satellit Eutelsat KA-SAT 9º Ost erlaubt Ihnen die Verbindung mit dem irischen Fernsehprogramm. Jedoch ist eine sehr hochwertige Sat-Anlage notwendig. Der Astra-Satellit empfängt hingegen kein irisches Fernsehsignal. Möchten Sie also nicht viel Geld für eine hochwertige Schüssel ausgeben, entscheiden Sie sich lieber für das Angebot übers Internet.

Das Fazit

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie irische TV-Sender ansehen können. Das Internet ist die beste Lösung, denn selbst eine Standortbegrenzung kann Sie dank VPN nicht aufhalten. Zusätzlich gibt es etliche Streamingdienste, welche Ihren Fernsehgenuss erweitern. Für all diese Angebote benötigen Sie aber eine stabile Internetverbindung. Unterwegs müssen Sie jedoch aufpassen, denn bei mobilen Endgeräten nutzen Sie Ihre Mobildaten.

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Vielen Dank für dein Feedback!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein