
Auf der Suche nach einem Link, über den User online im Live Stream lettisches TV gucken können, kommen zahlreiche Ergebnisse. Immer wieder wird der Eindruck erweckt, als sei lettisches Fernsehen auch in Deutschland online zu sehen. Am Ende bleiben nur einige Clips. Ganze Filme, Serien, Dokumentationen oder Shows sind nicht freigeschaltet. Welche Möglichkeiten bleiben, um lettisches TV zu streamen?
Öffentlich-rechtliches lettisches TV streamen
In Lettland gibt es öffentlich-rechtliche und private Sender. Zu den wichtigsten Sendern des Landes gehören LTV1, LTV7 und VISIEMLTV.LV, die alle von der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt des Staates betrieben werden. Auf den Sendern werden Programme gezeigt, die für das öffentliche Interesse maßgeblich sind. Nachrichten, Dokumentationen, Interviews und weitere Inhalte sind für alle Letten in Lettland zugänglich. Wie sieht es aber mit Zuschauern aus dem Ausland aus?
Wer die Sender aus Deutschland online aufruft, erhält eine reichhaltige Mediathek angezeigt. Mit einem Klick auf die TV-Sender, die aktuell live im Stream senden, kommt die Enttäuschung, denn in Deutschland werden die Inhalte nicht abgespielt. Nur einige Videos aus der Mediathek sind ohne Probleme abrufbar. Hinzukommen Videos, die zwar auf der Webseite ltv.lv angezeigt werden, tatsächlich aber auf der Videoplattform YouTube gespeichert sind. Die Videos von der Plattform lassen sich auf anderen Webseiten integrieren, deshalb sind wenigstens einige Inhalte zu sehen.
Live Stream Webseiten, über die man lettisches TV online gucken kann
- https://de.streema.com/tv/country/Latvia-80
- https://tvchannels.live/latvia/
- https://www.squidtv.net/europe/latvia/
- https://trefoil.tv/tv-channels/latvia/
Private Sender in Lettland
Die Anzahl der kostenlosen TV-Sender in Lettland ist sehr gering. Private Sender zeigen ihr Programm nur im TV live, online sind die Sender zwar abrufbar, die Inhalte für die Zuschauer aber stark begrenzt. Unbegrenzt die Inhalte anzusehen ist mit einer Gebühr verbunden, die in Lettland zu entrichten ist. Immerhin bleiben auch dann wieder einige wenige Clips und Ausschnitte aus der Mediathek, die aber meistens nur von YouTube verlinkt sind.
Die TV-Sendungen werden immer in lettischer oder russischer Sprache ausgestrahlt. Zu diesen gehören die Nachrichten und wichtige Inhalte aus dem russischsprachigen Teilen des Landes.
Pay-TV in Lettland
Pay-TV-Anbieter zeigen Inhalte, die nur Kunden gezeigt werden, die ein Abo abschließen. Damit sind die Inhalte aus Deutschland nicht abrufbar. Es gibt immer wieder Links in deutscher Sprache, die vorgeben, das Ansehen der Sendungen der Pay-TV-Sender sei problemlos möglich, wer darauf klickt, wird häufig zu dubiosen Seiten weitergeleitet. Jeder sollte vorher nachdenken, bevor einfach ein Link angeklickt wird. Warum sollte Lettland ausländischen Zuschauern den kostenlosen Zugang zu gebührenpflichtigen Inhalten gewähren, wenn Bürger in Lettland dafür bezahlen müssen?
Lettisches TV im Baltikum und Skandinavien
Im Baltikum, zu dem noch Estland und Litauen gehören, sowie in den skandinavischen Staaten Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark können User lettisches TV kostenlos im Live Stream sehen. Lettland hat die Inhalte auf die Partnerstaaten begrenzt. Es reicht aus, wenn Bürger aus diesen Staaten über ihr heimisches Netzwerk die Sender online aufrufen und die Videos oder TV-Sender im Live Stream anklicken. Aus Deutschland funktioniert das nicht ohne VPN.
Das hängt damit zusammen, dass einige Staaten geblockt werden aufgrund der Lizenzen, Sie dürfen nicht ungehindert alle Sendungen in diesen Ländern online ausstrahlen. Das erschwert lettischen Bürgern im deutschsprachigen Raum das Ansehen lettischer Inhalte der lettischen TV-Sender. Mit VPN lässt sich die Blockierung umgehen, denn es reicht aus, wenn ein Server in einem der Staaten ausgewählt wird, in dem lettisches TV im Live Stream online gesendet wird.