Die Rentabilität gibt die Rendite eines Unternehmens an. Dies bedeutet, dass durch die Rentabilität gezeigt wird, in welchem Verhältnis der Umsatz zum Gewinn stet.
Es wird unterschieden unter der:
Kapitalrentabilität (Eigenkapitalrentabilität; Gesamtkapitalrentabilität; ROCE und der Umsatzrentabilität.
Die Kennzahlen der Rentabilität
Die Kennzahlen zeigen das Verhältnis einer Ertragsgröße aus der Gewinn- und Verlustrechnung zu anderen Ertragsgrößen oder zu einer Bilanzgröße.
Rentabel/profitabel
Beide Begriffe werden oft vertauscht oder als Synonym für einander verwendet. Dabei geht es bei der Rentabilität generell darum, dass aus einer Sache oder einem Unternehmen ein Gewinn erzielt werden kann. Die Höhe ist hierbei nicht entscheidend. Bei der Profitabilität geht es genau darum, dass entweder viel aus etwas erwirtschaftet werden kann, oder mehr als beabsichtigt wird. Grob gesagt setzt eine Profitabilität eine Rentabilität voraus.
