
Schon am frühen Morgen wissen, was in der Nacht los war und was am Tag ansteht, das können Zuschauer von RTL bereits ab 6.00 Uhr morgens. Zu jeder Stunde wird das Programm abgeändert und auf die neuen Ereignisse angepasst. Punkt 6 bis Punkt 8 können alle Zuschauer sich über aktuelle Themen informieren.
Zum Frühstück fernsehen
Schon auf dem Weg zur Arbeit oder Schule und vorher noch in Ruhe was essen? Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, doch nicht alle Familien können aufgrund unterschiedlicher Lern- und Arbeitszeiten zusammen frühstücken, andere wohnen alleine. Gut, dass auch in den frühen Morgenstunden bereits Nachrichten ausgestrahlt werden und dafür muss niemand zu Hause sein, sondern kann das Frühstücksfernsehen von RTL online gucken. Behandelt werden wichtige Themen rund um die Welt. Es geht um Politik und Wirtschaft aber auch um Klatsch und Tratsch in der Promi-Welt.
Da es sich um ein kostenloses Programm von RTL handelt, ist der Sender und das jeweilige Programm frei online zugänglich. Direkt auf rtl.de können User Sendungen ansehen. Das Angebot ist besser bekannt unter „Guten Morgen Deutschland“ und nicht mit dem Sat! Frühstücksfernsehen zu verwechseln.
Liste mit Anbietern für deutsches TV im Internet
Hier in diesem Video führe ich einmal vor, wie schnell und einfach man ein RTL+ Abo direkt nach der Registrierung wieder kündigen und somit 1 Monat lang kostenlos nutzen kann:
TVNOW der hauseigene Streaming Anbieter
Mit TVNOW verpasst kein Zuschauer mehr eine Folge des Frühstücksfernsehens von RTL. Ob Punkt 6, 7 oder 8 hängt nur davon ab, wann wer wie einschaltet. Online sind die Sendungen des Frühstücksfernsehens von RTL auch über Drittanbieter erhältlich, die freie TV Programme ausstrahlen. Allerdings greifen sie ohnehin auf das Angebot von TVNOW zurück, es handelt sich dabei um ein Streaming-Angebot eines Streams. Warum dann nicht direkt bei TVNOW ein Abo abschließen, worin auch Pay-TV Sender enthalten sind?
Telekom und Vodafone
Bei beiden Telefonanbietern können Kunden auch ein TV-Angebot nutzen für dass sie eine Gebühr entrichten. In den Paketen sind freie Programme und Pay-TV Sender enthalten. Um das Frühstücksfernsehen von RTL anzusehen reicht ein Endgerät wie Tablet oder Smartphone aus. Mit einer deutschen IP-Adresse steht das Programm nach dem einloggen in den eigenen Account zur Verfügung. Es ist nichts weiter nötig außer die Eingabe seiner Nutzerdaten, um das vollständige TV-Programm im Abo anzusehen. Wer noch kein Abo abgeschlossen hat, der sollte auf das kostenlose Angebot von RTL zugreifen oder ein Entertain-Paket abschließen, dass auch die Nachrichten von RTL beinhaltet.
Ganze Folgen RTL Frühstücksfernsehen gucken
Der Sender strahlt alle Angebote in ganzen Folgen, geordnet nach den Tagen der Ausstrahlung, aus. Eine Folge dauert eine Stunde, da das Frühstücksprogramm von RTL in drei einzelnen Stunden eingeteilt ist. Alles beginnt mit der Sendung Punkt 6, anschließend folgt die Sendung Punkt 7 und zum Schluss Punkt 8. Durchgehend können alle einzelne Sendung angesehen werden, allerdings gibt es nicht alle drei Teile innerhalb einer Sendung zusammengefasst. In jeder Stunde werden andere Themen behandelt. Unter den aktuellen News gibt es auch ein Unterhaltungsprogramm mit Haushaltstipps und Rezepten.
Nicht alle Themen sprechen alle Zuschauer an, weshalb RTL auf seiner eigenen Webseite auch einzelne Videos in der Mediathek zeigt, die immer nur ein Thema behandeln. So können die Zuschauer sich ihr Lieblingsthema heraussuchen und umgehend online ansehen.
Online werden nur Zuschauer aus dem deutschsprachigen Raum zugelassen. Zu erkennen ist das an der IP-Adresse eines Users. Zu den zugelassenen deutschsprachigen Ländern gehören Deutschland, Österreich und die Schweiz. Andere deutschsprachige Regionen wie Südtirol in Italien müssen unter Umständen ein Abo bei Sky abschließen, um auf alle deutschsprachigen Inhalte der Sender in deutscher Sprache zugreifen zu können.