Die Possessivpronomen drücken die Zugehörigkeit eines Sachverhaltes zu einem bestimmten Besitzverhältnis aus. Den Personalpronomen kann immer ein Possessivpronomen zugeteilt werden, da diese dann die Zugehörigkeit, den Besitz oder die Beziehung darstellen.
Possessivpronomen werden benutzt, um die Zugehörigkeit einer Sache zu etwas anderem oder ein bestimmtes Besitzverhältnis auszudrücken.
Merksatz und Beispiele:
Jedes Personalpronomen besitzt auch ein Possessivpronomen. Dieses bringt die Zugehörigkeit, den Besitz oder eine Beziehung zum Ausdruck.
Beispiele:
- mein Haus, euer Herd, ihre Schönheit
Hat dir der Beitrag gefallen?
Lass es uns wissen, wenn dir der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.