Es gibt eine ganze Reihe von Argumenten für oder gegen die Kinderarbeit. Im Folgenden haben wir einige davon zusammen getragen.
Vorteile der Kinderarbeit & Pro Argumente:
- Billige Arbeitkraft
- Kinder sind für Betriebe billiger in der Unterhaltung, denn sie haben geringere Ansprüche als Erwachsene
- Kinder sind für einige Tätigkeiten – aufgrund ihrer Anatomie – besser geeignet als Erwachsene (Teppich knüpfen, Müll sortieren), weil sie kleinere Hände haben
- Sie sind oft die einzige Möglichkeit für die Familie Geld zu verdienen und daher wäre es für alle Mitglieder der Familie dramatisch, könnten die Kinder nicht arbeiten.
- Sie dienen als zusätzliche Arbeitskraft innerhalb einer Familie und sorgen für zusätzlichen Lohn
- Kinder können leichter manipuliert werden (Sie glauben Erwachsenen fast alles und lassen sich so besser ausnutzen)
- Kinder können sich nicht wehren, weil sie schwächer als Erwachsene sind und können so zum Arbeiten leichter gezwungen werden als Erwachsene
- Viele Familien in armen Ländern können sich keine Lebensmittel für Ihre Kinder leisten, durch eine Arbeit können sich die Kinder selbst ernähren
- Kinder erlernen während der Arbeit Berufe bzw. Fertigkeiten wie man arbeitet und können diese später im Leben verwenden bzw. einsetzen
Nachteile:
- müssen meistens lange bei schwersten Bedingungen arbeiten
- wenn die Kinder arbeiten müssen, können sie nicht zur Schule gehen
- die Gesundheit der Kinder ist oft in Gefahr, die Sterblichkeit der Kinder steigt, die Lebenserwartung sinkt
- generell schlechte Arbeitsbedingungen
- der Teufelskreis Kinderarmut wird nicht durchbrochen
- für Eltern ist es lukrativer die Kinder zur Arbeit als in die Schule zu schicken
- wenn die Kinder nicht zur Schule gehen, bekommen Sie keine Bildung / Ausbildung und können später auch keine höher bezahlten Berufe ausüben, was wiederum zur Armut führt, wenn die Kinder erwachsen werden
- Arbeitgeber stellen dann lieber Kinder statt Erwachsene ein, weil Kinder billiger sind und die Arbeitslosigkeit unter Erwachsenen steigt
Ähnliche Beiträge:
- Leonce und Lena von Georg Büchner – Inhaltsangabe/Zusammenfassung
- Spiegel zerbrochen – bringt das Glück oder Pech? Aufklärung
- Wann benutzt man Do/don´t, did/didn´t & does/doesn´t – Aufklärung
- Szenenanalyse in Deutsch schreiben – Aufbau, Gliederung & Quiz
- Elektriker und Elektroniker – das sind die Unterschiede
- Was sind Selbstlaute & Mitlaute? – Erklärung
- Die Räuber – Inhaltsangabe / Zusammenfassung
- Was ist eine Parenthese? – Beispiele, Wirkung & Erklärung
- Was bedeutet TBT als Hashtag Abkürzung? – Erklärung
- Was bedeutet fit and flare beim Hochzeitskleid genau? – Erklärung