Zum Inhalt springen

Online Nachhilfe Portale im Vergleich – Uni-24.de

Das breite Angebot an Online-Nachhilfe wird von Jahr zu Jahr immer größer und vielfältiger. Dabei ist es für viele Elternteile oder Kinder oft nicht durchsichtig, welches Angebot das richtige für einen oder das Kind ist. Die Unsicherheit beginnt bereits bei der Frage, ob es eine kostenlose oder kostenpflichtige Nachhilfe sein soll. Damit Sie für sich selbst oder Ihre Kinder das passende Angebot aussuchen können, haben wir in diesem Artikel die einzelnen Vor- und Nachteile der Online-Nachhilfe Portale genauer unter die Lupe genommen und möchten Ihnen so bei Ihrer Entscheidung weiterhelfen.

Kostenlose Nachhilfe vs. Kostenpflichtige Nachhilfe

Die wohl wichtigste Frage, die Sie sich stellen müssen ist, ob Sie Geld für die Nachhilfe ausgeben möchten oder nicht. Denn es gibt einige wichtige Unterschiede bei den jeweiligen Anbietern und ob es kostenlos oder nicht ist. Kostenlose Online-Nachhilfe kann für viele der erste und einfachste Schritt zu besseren Noten sein. Grundvoraussetzung hierbei ist jedoch, dass die Noten noch nicht allzu schlecht sind und Sie oder das Kind nur zusätzlichen Lernstoff benötigen, um in einzelnen Themen voranzukommen.

Online-Nachhilfe, die kostenlos angeboten wird, ist auf die breite Masse zugeschnitten und kann nicht in individuellen Problemen helfen. Hierbei werden für die Nachhilfesuchenden Lernvideos und dazugehörige Übungsaufgaben angeboten, die dabei helfen besser zu werden. Die kostenlosen Angebote sind ein erstklassiges Angebot, um den Schulstoff zu erweitern und vor allem zu vertiefen.

Natürlich kommt es immer darauf an, welchen Grad an Hilfe Sie oder Ihr Kind benötigen. Sollten Sie in einem spezifischen Thema Probleme haben, so sollten Sie unbedingt zu einer bezahlten Online-Nachhilfe zurückgreifen. Denn ist die Motivation erstmal im Keller und der Anschluss an den Stoff verloren ist es für eine einzelne Person sehr schwierig wieder Anschluss zu finden. Da ist es schwierig sich allein mit Online-Nachhilfe durchzukämpfen. Viel besser wäre es hierbei einen Tutor herbeizuziehen, um mit ihm zusammen mit einem individuellen Plan die Schwächen abzuarbeiten und wieder auf ein normales Lernniveau zu kommen.
Ein Tutor kann auf die individuellen Bedürfnisse eines Schülers eingehen und weiß genau wie er mit dem Schüler umgehen muss und welche Schwachstellen er hat. Der Tutor nimmt sich entweder in einem Gruppen- oder Einzelmeeting speziell für den Schüler Zeit und kann so individuell helfen.

Sollte der Geldbeutel die Bezahlung eines Online-Nachhilfelehrers nicht hergeben, kann vorab erst einmal mit einem kostenlosen Angebot angefangen werden. Dies benötigt bei Kindern den Einsatz der Eltern, um das Kind am Ball zu halten und die Inhalte regelmäßig durchzuarbeiten. Gerade bei einfachen Problemen wie Vokabeln lernen oder Erklärungen zu bestimmten Themen, lässt sich besonders gut mit Lernapps oder mit YouTube arbeiten. YouTube bietet mit seiner zahlreichen Sammlung an Lernvideos für jeden etwas. Hier laden verschiedenste Tutoren Erklärungen zu verschiedenen Themen hoch und zeigen dies anhand von Übungen. Dabei kann von Tutor zu Tutor gewechselt werden, bis das Thema komplett verstanden wurde und die nächsten Übungsaufgaben ohne Probleme bearbeitet werden können.

Online-Nachhilfe ist sehr bequem und kann von überall aus in Anspruch genommen werden. Die einzigen Voraussetzungen dafür sind ein Handy oder Laptop mit einem Internetzugang. Für ein kostenpflichtiges Angebot mit einem Tutor empfiehlt es sich einen Laptop zu nutzen, der Zugang zu einer Webcam hat. Die Online-Sitzungen werden so viel persönlicher und der Tutor kann zu dem Schüler eine bessere Bindung aufbauen, welche in besseren Ergebnissen resultiert.

Die einzelnen Online-Nachhilfe Portale im Vergleich

easy-tutor.eu

Bei easy-tutor.eu bekommen Sie genau das, was der Name sagt, einen einfachen und schnellen Tutor. Angemeldet werden kann sich auf der Webseite per E-Mail oder mit einem Facebook bzw. Google-Konto. Auf einer Seite mit verschiedenen Terminübersichten kann sich der einzelne Wunschtermin ausgesucht werden. Dabei könnt Ihr Euch Euren Tutor selbst aussuchen und seht anschließend welche Zeiten dieser Tutor noch zur Verfügung hat. Mit etwas Glück bekommt Ihr Euren Termin noch am selbigen Tag. Ebenfalls wird ein Video mit einer Schrit-für-Schritt Anleitung für den Ablauf zur Verfügung gestellt. Die einzelnen Stunden laufen über die Meeting Software Zoom ab. Dabei kann der Schüler mit dem eigenen Handy oder einem Laptop in den Meetingraum und an der Nachhilfe teilnehmen. Der Tutor beginnt pünktlich die Nachhilfestunde und direkt am Anfang wird von jedem Teilnehmer die Technik überprüft und nach offenen Fragen zum Ablauf gefragt. Danach geht es auch schon mit der Nachhilfe los.

VorteileNachteile
es wird nur für Unterrichtseinheiten gezahlt, kein Abo notwendigkeine zusätzlichen Lerninhalte
schneller und einfacher Terminnach Feedback muss gefragt werden
flexible Terminauswahl

schuelerhilfe.de

Das Nachhilfeportal von schuelerhilfe.de ist das wohl das älteste von allen. Angefangen hat es damals mit der Vorort Nachhilfe und nun gibt es seit geraumer Zeit auch das Angebot der Online Nachhilfe. Dies ist jedoch nur in kleineren Gruppen möglich und selbst 1 zu 1 Unterricht ist eine Ausnahme. Angemeldet werden kann sich ganz einfach mit den üblichen persönlichen Daten. Kurz nach der erfolgreichen Anmeldung versucht ein Mitarbeiter Sie zu erreichen und klärt die Details zur ersten Nachhilfestunde. Die erste Stunde dauert 90 Minuten und ist kostenlos, kann dafür aber nur in einer kleinen Gruppe absolviert werden. Auch hier wird mit Zoom gearbeitet, um die Meetings abzuhalten. Schuelerhilfe ist preislich gesehen für viele lukrativ, da es sehr günstig ist. Im Vergleich zu anderen Portalen wird hier gerade mal ein Drittel von den üblichen Preisen gezahlt. Darüber hinaus wird auch zusätzliches Lernmaterial in Form von Test und Videos angeboten.

VorteileNachteile
günstiger PreisÜberwiegend Gruppenunterricht
zusätzliche Lerninhalte1 zu 1 Unterricht kann nicht getestet werden
unkomplizierte Kontaktaufnahme Nachteile

studienkreis.de

Studienkreis hat einige gute Vorteile, aber auch einige schwere Nachteile. So einfach die Anmeldung auch ist so lange ist die Wartezeit auf die kostenlose Probestunde. Denn bei dieser wird ein Vorlauf von knapp 7 bis 10 Tagen benötigt. Großer Pluspunkt ist, dass es neben den Nachhilfestunden eine große Plattform mit zusätzlichen Lerninhalten gibt. Das Fächerangebot im ganzen Portal ist riesig und deckt fast jedes Fach, das es gibt ab. Für die Nachhilfestunden wird Skype benutzt. Dies tut dem ganzen kein Abbruch, da es keinen großen Unterschied zu Zoom gibt. Die Terminbestätigung läuft über die Webseite ab und kann Probleme mit den Benutzerkonten aufwerfen.

VorteileNachteile
zusätzliche Lerninhaltellängste Wartezeit für Probestunde
große Auswahl an Fächernkomplizierte Terminbestätigung

heytimi.de

Diese Nachhilfeplattform setzt auf eine besonders einfach und benutzerfreundliche Oberfläche. Die kostenlose Probestunde kann direkt im Browser innerhalb der nächsten 5 Tage ausgewählt und gebucht werden. Ebenso kann der Lehrer selbst ausgesucht werden. Gebucht wird bei heytimi in Stundentarifen, bedeutet Sie können ein Paket mit X Stunden buchen und diese werden Ihnen dann nach jeder Sitzung, die jeweils 45 Minuten dauert abgezogen. Angeboten werden alle Fächer die bis zum Abschluss des Abiturs notwendig sind. Gearbeitet wird über ein interaktives Klassenzimmer, bei dem mit einem Whiteboard gearbeitet wird, auf das jeder Schüler im Meeting Zugriff hat.

VorteileNachteile
Benutzerfreundliche OberflächeNur Fächer bis zum Abitur
gute technische Umsetzungkein Lernportal

lernigo.de

Bei Lernigo ist die Auswahl eines passenden Tutors vorrangig. Bereits bei der Anmeldung zu einer kostenlosen Probestunde muss ein Tutor für die Nachhilfe ausgesucht werden. Angeboten wird das ganze von der Grundschule bis hin zum Gymnasium. Sind Fächer und Tutor ausgewählt kann bereits ein Termin für die kostenlose Probestunde ausgesucht werden. Die Nachhilfestunden finden auch hier über eine eigene Software mit interaktivem Whiteboard statt. Dies ermöglicht und vereinfacht die Nachhilfestunde. Sollten Sie am Ende einer Nachhilfestunde mit dem Tutor nicht zufrieden seien, bietet Lernigo eine Geld-zurück-Garantie an.

VorteileNachteile
geld zurück Garantiewenig Fächerauswahl
zusätzliche Lerninhalte

Zusammengefasst kann gesagt werden, dass die Online-Nachhilfe Portale alle ein verschiedenes Angebot haben und jedes Portal seine Stärken und Schwächen hat. Am Ende des Tages kommt es immer darauf an welche Hilfe Sie oder Ihr Kind benötigt. Muss es intensiv 1 zu 1 betreut werden oder reichen für den Anfang Tutorials und Erklärvideos auf YouTube? Wenn Sie sich diese Frage beantworten können, wissen Sie, wo Sie anfangen können. In beiden Fällen ist es sehr wichtig, dass Sie als Elternteil Ihr Kind tatkräftig dabei unterstützen.

Weitere Nachhilfeportale im Vergleich

Sofatutor
Hierbei handelt es sich um Onlinenachhilfe, für alle Klassenstufen und auch fürs Studium. Hier werden geprüfte und pädagogisch sinnvolle Onlinevideos bereitgestellt. In über 11900 Videos und 200 Onlinekurse die Sofatutor bietet, bekommst du eine professionelle Nachhilfe geboten. 98% der Nutzer sind mit Sofatutor zufrieden. Außer den Videos werden auch interaktive Test durchgeführt um den Lernfortschritt zu überprüfen. Was besonders ist, ist das Sofatutor einen täglichen Fach-Chat anbietet, mit dem Hilfe bei den Hausaufgaben oder für Prüfungsvorbereitungen erhalten kann.
Wie auch die positive Kundenresonanz, fällt das Urteil positiv aus, bis auf kleine Mankos ist Sofatutor zu empfehlen. In der Testphase stehen dir Gratis Videos zur Verfügung. Erhältlich als Abo in 1,6,12 oder 24 Monate ab 19,95€ monatlich. Mit Geld zurück Garantie, solltest du nicht zufrieden sein.
ErsteNachhilfe.de
Dieser Anbieter ist lediglich ein Vermittlungsportal für Nachhilfe, sowohl für private Vermittlung als auch für Onlinenachhilfen. Auch hier werden alle Klassenstufen und auch das Studium unterstützt. Du findest hier sowohl Nachhilfelehrer als auch Schüler, es können also sowohl von Hilfesuchenden als auch von Hilfebietenden Angebote geschalten werden. So findest du einen passenden Nachhilfelehrer in deiner Nähe. Die Datenbank von ErsteNachhilfe.de umfasst 40.000 registrierte Nachhilfelehrer und über 50.000 Sprachpartner.
So erhältst du unkomplizierte Vermittlung zu einem fairen Preis. Auch hier gibt es die Geld zurück Garantie, solltest du nicht zufrieden sein. Ab ca 8,00€ pro Stunde, kein Abo.
Scoyo
Ein weiterer Onlinenachhilfeanbieter ist Scoyo, es handelt sich hierbei um eine interaktive Lernplattform für die Klassenstufen 1 – 7. Tolle animierte Lernspiele bringen dir spielerisch den Lernstoff näher, orientiert an den Lehrplänen des jeweiligen Bundeslandes. Mit über 10.000 Test und Übungen wird einem beim Lernen sicher nicht langweilig. Das Gesamtangebot umfasst ca. 5.000 Schulstunden. Scoyo ist darauf bedacht spielerisch durch Üben, Verstehen und Testen mit Spaß den gewünschten Lernerfolg zu erzielen.
Spielerisch und mit Spaß für die Klassen 1-7 den Lernstoff verstehen, üben und den gewünschten Erfolgt erzielen. In der Testphase wird ein Testzugang freigeschalten, Abos sind in 3,6 und 12 Monate möglich. Mit Geld zurück Garantie solltest du nicht zufrieden sein.
Tutoria
Mit Tutoria findest du garantiert den passenden Nachhilfelehrer für alle Klassenstufen, sowohl zu Hause privat als auch für Onlinenachhilfe. Über 14.000 qualifizierte Nachhilfelehrer bietet Tutoria seinen Kunden, mit 98% Kundenzufriedenheit steht hier der Lernerfolg ganz oben mit dabei. Ein Expertenteam von Pädagogen und Schulpsychologen stehen hier mit Rat und Tat zur Seite.
Qualifizierte Nachhilfe für alle Klassenstufen, mit Experten und Pädagogen die mit Rat und Tat stets auf den Lernerfolg bedacht sind. Es handelt sich hier um kein Abo, dennoch besteht die Geld zurück Garantie, solltest du nicht zufrieden sein.
Lernchoachies
Angepasst an die jeweiligen Bundesländer bietet Lernchoachies für die Klassen 3-7 eine interaktive Lernplattform. Sowohl als Nachhilfe als auch als langfristige Lernbegleitung kann Lernchoachties angewendet werden. Die digitalen Lernbücher des Cornelsen Verlags sind interaktiv und fordern somit die Aufmerksamkeit des Schülers.
Lernchoachies wird im Online Nachhilfevergleich als sehr empfehlenswerte innovative Lernplattform beworben. In der Testphase erhältst du einen Testzugang. Das Abo ist für 1, 3, 6 und 12 Monate möglich, der Preis ist ab 9,95€ monatlich.

Lösungen für Hausaufgaben und Klausuren online

Du hast mal wieder viel zu viele Hausaufgaben aufbekommen und du kommst an einer Stelle nicht weiter? Dann bist du hier auf Uni-24.de genau richtig, denn bei uns findest du immer aktuelle Anleitungen mit Tipps und Tricks zu den verschiedensten Hausaufgaben. Egal ob du gerade zur Grundschule, in eine weiterführende Schule oder zur Uni gehst: Bei uns findest du sehr viel Lernmaterial mit Tutorials und hilfreichen Tipps zu den einzelnen Aufgaben.
Du brauchst Hilfe bei den Hausaufgaben oder willst Dich einfach, aber effektiv auf Deine Klausuren vorbereiten? Dann bist Du hier genau richtig.
Wenn du Lösungen und Notizen zu Prüfungen und Klausuren in der Schule oder im Studium suchst, wirst du hier bei über 3000 kostenlosen Texten fündig.
Das große Archiv für Artikel mit vielen Lösungen und Erklärungen für Kinder, Schüler, Eltern & Lehrer in den verschiedensten Fächern & Fragen findest du über das Menü und kannst auch gezielt mit der Suchfunktion nach bestimmten Themen & Fragen oder Informationen suchen.

Unsere Lösungen für Klausuren und Hausaufgaben

Wer kennt es nicht aus der eigenen Schulzeit. Oft werden Sachverhalte & Informationen so schlecht erklärt, dass die Vorbereitung auf Übungen, Prüfungen und Hausaufgaben für Kinder nur schwer möglich ist. Wir kennen das Problem aus eigener Erfahrung. Zu Anfang erscheint die Aufgabe unlösbar und macht sogar Schwierigkeiten die Fragestellung bzw. die Frage & die Informationen zu verstehen.
Bekommt man den Sachverhalt vom einem Mitschüler erklärt, dann versteht man plötzlich alles. Da liegt ganz einfach daran, dass der Mitschüler das Thema praktisch und anwendungsbezogen bespricht und im Detail erklärt welche Schritte genau nacheinander gemacht werden müssen. Und schon ergibt die Aufgabenstellung Sinn.
Mit genau dieser Technik haben wir bei den Lösungen und Erklärungen für Prüfungen und Klausuren hier gearbeitet. Du wirst die Themen und Aufgaben so schnelle und einfach verstehen, als hätte dir ein Mitschüler alles in Ruhe und kompetent erklärt.

Schneller und effektiver Auswendiglernen für Klausuren und Hausaufgaben

Auf der rechten Seite findest du eine praktische Anleitung, die dich Schritt für Schritt durch das Thema bringt. So verstehst du die Aufgabenstellung deutlich schneller und besser. Dabei ist es egal ob du für eine Hausarbeit in der Schule, eine Abschlussprüfung während der Ausbildung oder für eine Klausur während des Hochschulstudiums lernst.
Wir vermitteln dir ein paar sehr einfach zu lernende Techniken, mit denen du Texte und Inhalte noch schneller und effektiver auswendig lernen kannst. Du kannst es einfach mal ausprobieren und wirst sicher überrascht sein, wie gut die Technik beim Lernen funktioniert.
Zuerst wenden wir eine Technik an, die dir beim Auswendiglernen hilfreich sein wird. Das brauchst du fast immer, denn nahezu jede Prüfung fordert von dir dich an gewissen Fakten und Daten zu erinnern und in der Prüfung anzuwenden.
Viele Menschen haben genau damit Probleme. Zum Glück gibt es Techniken die dir helfen, einmal Gelerntes schnell und dauerhaft zu speichern. Mit diesen sogenannten Memotechniken behältst du das Wissen bis zur Prüfung im Kopf.

Effektiv lernen mit Memotechniken

Zwei Techniken haben sich als besonders effektiv erwiesen. Welche für dich besser passt, kannst du ganz einfach herausfinden, indem du sie beiden ausprobierst.
Dafür stellst du dir einen Raum oder eine Strecke vor, die dir gut bekannt und vertraut ist. Das kann dein Weg zur Arbeit oder zur Schule sein oder eine Strecke an deinem Heimatort, die du schon lange kennst. Als nächstes definierst du die Dinge die du auswendig lernen musst.
Du schreibst die auswendig zu lernenden Dinge auf ein Blatt Papier. Dabei nimmst du für jeden Begriff ein extra Blatt Papier. Dann ordnest du jedes Blatt einem Punkt auf der dir bekannten Strecke zu. Beispielsweise einem Laden, der auf dem Weg liegt, oder einer Abbiegung.

Warum funktioniert die Technik so gut?

Der Trick dabei ist, dass du das neu zu lernende Wissen mit schon lange bekannten Orten verbindest. Natürlich nicht in echt, sondern nur virtuell in deinem Kopf. Der Effekt ist jedoch derselbe. Dein räumliches Vorstellungsvermögen hilft, die neuen Dinge in deine Erinnerungswelt zu integrieren.
Wenn du die Übung mehrfach wiederholst, wirst du schnell merken, dass du alles viel schneller im Kopf behalten kannst als vorher. Wichtig ist dabei in Gedanken immer die gleiche Strecke abzulaufen und dabei bewusst im Kopf die Themen immer an derselben Stelle entlang des Weges abzulegen.
Am einfachsten ist es, wenn du auf dem Papier nicht nur das neu zu lernende Wort schreibst, sondern zusätzlich kurz notierst, wo die das Wort entlang des bekanntes Weges abgelegt hast. Dann brauchst du die Übung nur noch ein paar Mal am Tag zu wiederholen, bis du dir alles gut gemerkt hast.
Bei der zweiten Methode bringst du die neue zu lernenden Themen nicht mit einer räumlichen Umgebung zusammen, sondern verknüpfst sie mit akustischen Signalen oder Bildern, die dir schon lange bekannt sind. Die Technik ist also ähnlich, weil du auch hier lange bekannte Erinnerungen mit den neuen Themen verknüpfst und dich so leichter an alles erinnern kannst. Am besten funktioniert diese Methode, wenn du Töne oder Bilder wählst, die dem zu merkenden Begriff irgendwie ähnlich sind.

Für jeden etwas dabei

Ob Grundschule, weiterführende Schule oder sogar Uni. Wir haben für Dich umfangreiche Beiträge zu allen Fächern. Egal, ob Deutsch, Mathe, Biologie, Chemie, Englisch, Physik oder Geschichte.
Sogar Themen aus den Fächern BWL, Psychologie, ReWe und VWL findet Ihr bei uns.
Hinweis: Das Thema „soziales Leben“ haben wir jetzt auf eine externe und neue Domain Social-Life24.com ausgelagert.

Einfach aber effektiv

Unser Lernmaterial ist einfach erklärt und für jeden geeignet. Neben ausführlichen und informativen Texten sowie hilfreichen Tipps zu den jeweiligen Aufgaben, findet Ihr auch verschiedene Videos und Tutorials zu den einzelnen Themen.

Viele weitere Rubriken

Aber das war noch nicht alles. Neben zahlreichen Kategorien für die Schule und die Universität, bieten wir Euch noch jede Menge andere Themen für Hobby und Freizeit an. In der Rubrik Computer findet Ihr zum Beispiel viele Internet Tutorials und YouTube Videos.
Auch für Sportfans haben wir ein umfangreiches Angebot. Ob Fußball allgemein oder die Fußball Bundesliga, Eishockey, Handball, Boxen oder sogar Eishockey. Wir haben zahlreiche Links, um kostenlos und legal das Spiel Eures Vereins oder Eurer Mannschaft zu verfolgen.
Ihr seid verrückt nach Serien? Wir zeigen Euch, wie Ihr Eure Lieblingsserie am besten online und kostenlos anschauen könnt.

Handy, Spiele und Musik

Ob leidenschaftlicher Gamer, Handynarr oder Musikliebhaber. Wir haben auch für Euch jede Menge spannende Tutorials und einfache Anleitungen.
Wenn Du schon immer wissen wolltest, wie Du zum Beispiel bei Anno, bei Game of War, bei Royal Revolt 2, bei Heroes of Dragon Age, bei The Hobbit KoM oder bei Spartan Wars deine Einnahmen erhöhen kannst oder welche Taktik bei Clash of Clans am effektivsten ist – hier wirst Du fündig.
Du möchtest gerne wissen, wie man Breakdance tanzt oder schon immer einmal hören, wie die syrische Nationalhymne klingt? Du möchtest Deinen Schatz mit einem romantischen Abend überraschen, weißt aber nicht wie?
Kein Problem. Uni-24.comhat für (fast) alles, die richtige Lösung!

Hausaufgaben & Hausaufgabenhilfe online

Sie gehören zum Schulalltag wie der Bleistift in das Federmäppchen: die Hausaufgaben. Nur leider werden sie von den meisten Schülern und Schülerinnen und von Kind zu Kind als Qual und völlig überflüssig empfunden. Dabei gibt es so viele Gründe, die für die so unbeliebten Hausaufgaben ohne Nachhilfe sprechen:

Welchen Sinn haben Hausaufgaben?

Ein Großteil deiner Hausaufgaben als Schüler dient dazu das im Unterricht vom Lehrer Gelernte noch einmal ohne den Lehrer und die Eltern zuwiederholenoder zuvertiefen. Es wird dir so wahrscheinlich viel leichter fallen, den bereits bekannten Lernstoff auch auf neue Lernsituationen zu übertragen. Doch nicht nur das: Hausaufgaben ermöglichen dir herauszufinden, an welchen Stellen du noch nicht sicher bist und entweder deine Eltern zu Hause, andere Kinder & Schüler oder den Lehrer im Unterricht noch einmal nachfragen bzw. Fragen stellen solltest. So kannst du deinen Lernerfolg ohne Nachhilfe selbst überprüfen. Damit sind Hausaufgaben auch eine hervorragende Vorbereitung für anstehende Klassenarbeiten. Regelmäßige Hausaufgaben geben dir aber auch die Möglichkeit, dich an ein selbstständiges Arbeiten mit Informationen zu gewöhnen.

Wie kann ich Hausaufgaben sinnvoll erledigen?

Die meiste Zeit und den größten Aufwand bei der Nachhilfe kannst du dir als Schüler beim Lernen ersparen, indem du bereitsim Unterricht dem Lehrer aufmerksam zuhörst. Um das dort Gelernte dann nicht erst wieder zu vergessen nachdem es der Lehrer gesagt hat, ist es immer sinnvoll, die Hausaufgaben ohne Hilfe der Eltern & Nachhilfeso bald wie möglichzu erledigen: am besten also gleich nachmittags, um später Zeit für Spiele oder Freizeit zu haben. Trotzdem ist es natürlich völlig in Ordnung und auch wichtig, dass du dir nach dem Mittagessen erst einmal eine Pause gönnst und dir Zeit für dich nimmst oder mit die Zeit mit deinen Eltern verbringst, da dein Körper als Kind ohnehin zunächst mit der Verdauung beschäftigt ist. Anschließend beginne mit den interessanten und leichteren Aufgaben, für die du keine Hilfe von den Eltern oder Nachhilfe benötigst, um nicht direkt wieder die Lust zu verlieren. Nach 45 Minuten kannst du eine kurze Pause von etwa 5 bis 10 Minuten einlegen, dich etwas bewegen und frische Luft schnappen oder draußen Spiele spielen. Es ist außerdem sinnvoll, Hausaufgaben nicht nach Stoffgebieten geordnet zu erledigen (also nicht Mathe und Physik nacheinander), sondern ein Fach aus einem anderen Gebiet, (etwa Englisch), dazwischen zu schieben. So vermeidest du eine ermüdende Eintönigkeit.

Was sonst noch wichtig ist

Einegute Lernumgebung kann Wunder wirken. Sorge dafür, dass dein Arbeitsplatz aufgeräumt und ausreichend beleuchtet ist. Du kannst Ordnungssysteme für deinen Schreibtisch auch selbst basteln und damit deinen Schreibutensilien ihren eigenen Platz zuzuweisen. Alles was du nicht benötigst, sollte dagegen vom Arbeitsplatz verschwinden. Ebenso solltest du Lärm möglichst aus dem Weg gehen, das heißt: Fernseher und Musik ausschalten, Handy weg und bei Straßenlärm notfalls Ohrenstöpsel verwenden. Achte auch darauf, dass es nicht zu kalt oder zu heiß im Raum ist, 20° C bis 26° C gelten als ideale Raumtemperatur. Wenn du nicht weißt, wie du die Raumtemperatur einstellst, dann frag deine Eltern.