Als Hitler das rosa Kaninchen stahl – Zusammenfassung & Interpretation
Einführung
Das Buch "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" von Judith Kerr
"Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" ist ein bekanntes Kinderbuch, das von der britischen...
Die Ratten – Zusammenfassung der Akte & Interpretation
Einleitung
Gerhart Hauptmanns Drama "Die Ratten" wurde 1911 in Berlin uraufgeführt und zählt zu seinen bekanntesten Werken. Diese Tragikomödie spielt in einer heruntergekommenen, von Ratten...
Der Erlkönig von Goethe – Inhaltsangabe & Interpretation
Einleitung
Die Ballade "Der Erlkönig" von Johann Wolfgang von Goethe, veröffentlicht im Jahr 1782, zählt zu den bekanntesten Werken des deutschen Dichters und gilt als...
Fünfzehn von Reiner Kunze – Inhaltsangabe & Charakterisierung
Einleitung
Die Kurzgeschichte "Fünfzehn" von Reiner Kunze
Die Kurzgeschichte "Fünfzehn" des renommierten Autors Reiner Kunze widmet sich den Missverständnissen und Problemen eines Vaters im Umgang mit...
„Imagine“ von John Lennon – Analyse/Interpretation, Bedeutung
"Imagine" ist ein ikonisches Lied des britischen Musikers John Lennon, das 1971 veröffentlicht wurde. Es ist bekannt für seine einfache Melodie, seine eingängigen Klavierakkorde...
Nathan und seine Kinder – Inhaltsangabe/Zusammenfassung
"Nathan und seine Kinder" ist ein Jugendbuch der deutschen Autorin Mirjam Pressler, dass im Jahre 2009 erschienen ist. Die Geschichte ist eine moderne Variante...
Un si terrible secret – Inhaltsangabe/Zusammenfassung
Nathanaëlle Blestin, ist 15 Jahre alt und lebt mit ihrem älteren Bruder Armel und den Eltern zusammen. Am ersten Weihnachtsfeiertag wird die besinnliche Stimmung...
Textanalyse – „Gabriele Wohmann: Die Klavierstunde“
Einleitung
Die Kurzgeschichte "Die Klavierstunde" von Gabriele Wohmann ist 1966 geschrieben worden und behandelt den inneren Konflikt zweier Personen und eine Beziehung der beidseitigen Abneigung...
Interpretation zur Kurzgeschichte „Fünfzehn“ von Reiner Kunze
Reiner Kunze hat die Kurzgeschichte „Fünfzehn“ Mitte der Siebziger Jahre verfasst. Sie ist in seinem Buch „Die wunderbaren Jahre“ veröffentlicht, das 1976 in Frankfurt...
Kurzgeschichte: Ein Traum von Franz Kafka Beispiel-Interpretation
Die Kurzgeschichte „Ein Traum“ wurde von Franz Kafka 1920 in dem Erzählband „Ein Landarzt“ veröffentlicht. In den folgenden Zeilen wird der Frage nachgegangen, auf...
Textauszug Analyse einfach schreiben – Aufbau & Beispiel
Interpretationen sind sehr häufige Hausaufgaben und ebenso ein sehr beliebtes Thema für Klausuren. Kaum ein Schüler übersteht somit seine Schulzeit, ohne nicht wenigstens einmal...
Dramenanalyse schreiben – Aufbau + Tipps
Als Dramenanalyse oder auch Szenenanalyse bezeichnet man eine Analyse einer Szene eines Dramas. Die Dramenanalyse ist in die Kategorie spezifischer Textanalysen einzuordnen.
Wie beginne ich...
Textanalyse: Beispiel und Aufbau in 3 Schritten
Als eine Pflichtübung im Unterrichtsfach Deutsch muss fast jeder Schüler über die Fähigkeit verfügen, eine Textanalyse durchführen zu können. Da sich gelungene Textanalysen nach...
Beliebte Beiträge in dieser Kategorie:
Textanalyse: Beispiel und Aufbau in 3 Schritten
Als eine Pflichtübung im Unterrichtsfach Deutsch muss fast jeder Schüler über die Fähigkeit verfügen, eine Textanalyse durchführen zu können. Da sich gelungene Textanalysen nach...
Neue Beiträge:
Reparatur oder Reperatur – richtige Schreibweise
Einleitung
In der heutigen Zeit, in der schriftliche Kommunikation, sei es durch E-Mails, soziale Medien oder formelle Berichte, eine zentrale Rolle spielt, ist es unerlässlich,...