Plausibilitätsargument – Definition, Wirkung, Beispiele, Merkmale
Ein Plausibilitätsargument ist eine Form der Argumentation, bei der der Argumentierende auf allgemein anerkannte Überzeugungen, Erfahrungen und Wissen zurückgreift, um eine Behauptung als wahrscheinlich...
Beispiel-Erörterung zum Thema Künstliche Intelligenz
In der heutigen Zeit ist Künstliche Intelligenz (KI) zu einem allgegenwärtigen Begriff geworden, der in den unterschiedlichsten Lebensbereichen Anwendung findet. Von der Automobilindustrie bis...
Erörterung/Argumentation zum Thema Ehrenamtliche Arbeit
Ehrenamtliche Arbeit - ein Begriff, der eine Vielzahl von positiven Assoziationen weckt. Es handelt sich um freiwilliges Engagement, bei dem Menschen ihre Zeit, Fähigkeiten...
Erörterung/Argumentation zum Thema Energy Drinks
In unserer schnelllebigen Welt sind wir ständig auf der Suche nach Wegen, um unsere Energie und Konzentration zu steigern. Eines der beliebtesten Mittel, die...
Beispiel-Erörterung/Argumentation zum Thema Massentierhaltung
Massentierhaltung, auch als Intensivtierhaltung bezeichnet, ist eine landwirtschaftliche Praxis, bei der eine große Anzahl von Tieren, wie Schweine, Rinder, Geflügel und Fische, auf engem...
Erörterung/Argumentation zum Thema Praktikum
Ein Praktikum ist eine zeitlich begrenzte Tätigkeit, die Schüler*innen oder Studierenden die Möglichkeit bietet, berufliche Erfahrungen in einem bestimmten Arbeitsbereich zu sammeln. Praktika können...
Beispiel-Erörterung/Argumentation zum Thema Sport
Sport ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und spielt eine entscheidende Rolle für unsere körperliche, geistige und soziale Entwicklung. In den letzten Jahren hat...
Auslandssemester in Kanada – Pro & Contra Erörterung
In der heutigen globalisierten Welt ist es immer wichtiger geworden, internationale Erfahrungen zu sammeln und kulturelle Kompetenzen zu erwerben. Ein Auslandssemester bietet Studierenden die...
Beispiel-Erörterung/Argumentation zum Thema Influencer
In unserer schnelllebigen, digitalen Welt sind soziale Medien ein fester Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Sie verbinden Menschen auf der ganzen Welt und beeinflussen...
Digitale Medien – Pro & Contra Argumente & Erörterung
Die Bedeutung digitaler Medien in unserer heutigen Gesellschaft ist nicht mehr wegzudenken. Sie haben einen tiefgreifenden Einfluss auf verschiedene Aspekte unseres Lebens, darunter Kommunikation,...
Urlaub ohne Eltern – Pro & Contra Argumente
Der Urlaub ohne Eltern ist für viele Jugendliche ein aufregendes Thema. Es ist die Gelegenheit, die Welt auf eigene Faust zu erkunden und eine...
Literatur – Pro & Contra Argumente für eine Erörterung
Die Welt der Literatur ist reichhaltig und vielfältig. Bücher haben die Macht, uns in andere Welten zu entführen, uns zum Nachdenken anzuregen und uns...
Sport-Unterricht – Pro & Contra Argumente
Die Bedeutung des Sportunterrichts in Schulen ist ein Thema, das häufig diskutiert wird. Sportunterricht bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen,...
Online-Unterricht: Pro & Contra Argumente in der Übersicht
Der Online-Unterricht hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und ist zu einem integralen Bestandteil des Bildungssystems geworden. Durch den Einsatz von Technologie...
Was ist ein Analogisierendes Argument? – Beispiele, Wirkung
Das analogisierende Argument ist eine faszinierende Form der Argumentation, die es uns ermöglicht, komplexe Themen zu veranschaulichen und besser verständlich zu machen. In diesem...
Verwendung von Anglizismen – Pro/Contra Argumente
Anglizismen sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. In Zeiten der Globalisierung und des technologischen Fortschritts sind englische Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Bereichen...
Silvester-Feuerwerk – Pro/Contra Argumente für Erörterung
Das Silvester-Feuerwerk hat eine lange Tradition und wird weltweit zu Jahreswechseln gefeiert. Es ist ein faszinierendes Spektakel aus Licht, Farben und Geräuschen, das die...
Pro & contra Argumente für/gegen Umweltschutz für eine Erörterung
Schreibe eine freie Erörterung und entscheide dich zuvor für Pro oder Contra im Bezug auf den Umweltschutz. Es geht dabei um die persönliche Sichtweise,...
Pro & contra Argumente für/gegen Homeschooling
In den USA ist es schon beinah Standard, dass Kinder auch von Zuhause aus unterrichtet werden können. In Deutschland nimmt die Beliebtheit ebenfalls zu,...
Pro & contra Argumente für/gegen Leben auf dem Land oder Stadt
Bei einem Umzug stellen sich viele Menschen die Frage, wo es genau hingehen soll. Dabei stehen einem zwei Optionen offen: das Land oder die...
Pro & contra Argumente für/gegen Abschaffung von Hausaufgaben
Hausaufgaben zu erledigen ist wohl für viele Schülerinnen und Schüler mit das Schlimmste an der Schule. Viele sehen es nicht ein, zuhause weiter zu...
Pro & contra Argumente für/gegen Online Shopping
Online Shops erweisen sich besonders in Krisenzeiten als zuverlässige Bezugsquellen für Lebensmittel und Haushaltsgüter. Online Shopping ist einfach und die Geschäfte sind rund um...
Pro & contra Argumente für/gegen Existenz von Gott
Debatte rund um die Existenz Gottes sorgt für fortwährenden Austausch...
Der Diskurs rund um die wahrhaftige Existenz Gottes spaltet seit jeher Christen und Atheisten.
Thesen und...
Pro & contra Argumente für/gegen Cybermobbing für eine Erörterung
Mit einer Erörterung geht man auf Argumente ein, verwendet sie, um einen Standpunkt zu einer kritischen und interessanten Frage zu finden und dem Leser...
Argumente warum du länger draußen bleiben darfst – so überzeugst du deine Eltern
Dürfen Kinder und Jugendliche eigentlich selbst bestimmen, wie lange sie draußen bleiben dürfen? Nein, der Gesetzgeber gibt mit dem Jugendschutzgesetz eine Richtung vor und...
Pro & contra Argumente für/gegen Abschaffung von Noten in der Schule
Sind Schulnoten heute noch zeitgemäß oder müssen sie abgeschafft werden? Reicht vielleicht sogar eine Abänderung des Schulnotensystems aus, um die Probleme der Noten zu...
Jungen & Mädchen getrennt unterrichten: Pro & contra Argumente für/gegen
Sollen Jungen und Mädchen getrennt voneinander unterrichtet werden? Die meisten Schüler:innen kennen nur den gemeinsamen Unterricht der Geschlechter, in nur wenigen Bildungseinrichtungen in Deutschland...
Pro & contra Argumente für/gegen Abtreibung für eine Erörterung
In einer Erörterung bespricht man sozusagen mit sich selbst in schriftlicher Form ein Thema und legt es einem Leser dar. Es werden Argumente abgewogen...
Pro & contra Argumente für/gegen Tablets in der Schule
Bereits in frühen Jahren werden Kinder mit moderner Technik konfrontiert. Von der Spielkonsole bis zum ersten Handy finden kaum Berührungsängste statt. Im Gegenteil, denn...
Überleitungssätze in einer Erörterung/Präsentation – Beispiele
Erörterungen und Präsentationen sollen die Zuhörer fesseln und dazu anregen, sich näher mit den vorgetragenen Themen zu beschäftigen. Je nach Präsentation und Erörterung kann...
Erörterung: These, Antithese & Synthese leicht erklärt
Im Deutschunterricht wird die Erörterung eines Textes oder eines Themas immer wieder gern durchgearbeitet. Zum Aufbau vom Hauptteil einer guten Erörterung gehören dabei:
These,...
Argumentationsstruktur analysieren – so gehen Sie vor
Texte können nicht unterschiedlicher sein. Um den Inhalt des Textes gezielt herauszuarbeiten, ist das logische Ausarbeiten und Analysieren der Argumentationsstruktur sinnvoll.
Merkmale einer guten Argumentationsstruktur
Die...
„Bodycheck an Schulen“ Pro & Contra Argumente
Unter Bodychecks versteht man in der Regel körperliche Kontrollen, die an Schulen oder anderen öffentlichen Einrichtungen am Eingang durchgeführt werden. Dabei werden die Schülerinnen...
Blockunterricht – Pro & Contra Argumente
Blockunterricht ist eine Unterrichtsmethode, bei der Schülerinnen und Schüler mehrere Stunden am Stück eine bestimmte Thematik oder ein Fachgebiet intensiv behandeln. Im Gegensatz zum...
Argumente für & gegen Kinderarbeit für eine Argumentation
Es gibt eine ganze Reihe von Argumenten für oder gegen die Kinderarbeit. Im Folgenden haben wir einige davon für eine Erörterung in Deutsch zusammen...
Argumente für & gegen Killerspiele für eine Argumentation (Pro & Contra)
Für Killerspiele spricht / Vorteile von Killerspielen / Pro Argumente:
man kann online mit mehreren Leuten spielen und so soziale Kontakte pflegen
man kann...
Pro & Contra Argumente für Benimmunterricht
Als Pro-Argumente für einen Benimmunterricht können folgende Punkte dienen
Es zählt zu den Aufgaben einer auszubildenden Institution bei der Bildung von Persönlichkeiten unterstützend mitzuwirken
...
Beispiel Argumentation zum Thema Computerspiele
1. Einleitung
Seit der Entstehung und intensiven Nutzung von Computern und auf ihnen gespielten Spielen ist das Thema "Computerspiele - schädlich oder harmlos?" ein ständiger...
Beispiel Erörterung/Argumentation zum Thema Ganztagsschulen
Die Einleitung
Ganztagsschulen stoßen bei unterschiedlichen Altersklassen auf sehr stark differenzierte Meinungen. Während jene, die sich im höheren Alter freiwillig in einen Lehrgang oder eine...
Normative & deskriptive Argumente – Definition & Beispiele
Normative und deskriptive Argumente sind zwei Arten von Argumenten, die in vielen Bereichen der Wissenschaft, der Philosophie, der Ethik, der Logik und der Sprachwissenschaft...
Die Antithetische Erörterung – Erklärung, Aufbau, Beispiel
Für Schüler gehört im Laufe ihrer Schullaufbahn die antithetische Erörterung zu einem wichtigen Bestandteil des Deutschunterrichtes. Bei der antithetischen Erörterung handelt es sich um...
Liste mit allen Argumenttypen, Beispielen + Funktion
Um eine These, also eine Behauptung aufzustellen, bedarf es Fakten und Gründe um diese zu stützen.Das bedeutet, dass eine These nur so stark und...
Was ist eine These? – Beispiele & Erklärung
Eine These ist vom Grund her eine Behauptung, die zur Einleitung einer Argumentation dient. Mit einer These beginnt also eine Argumentation. Außerdem ist eine...
Argumentation schreiben: Aufbau, Gliederung & Beispiele
Die Fähigkeit, effektiv zu argumentieren, ist ein zentraler Baustein für den Erfolg in vielen Lebensbereichen, sei es in der Wissenschaft, in der Politik, im...
Lineare Erörterung/Argumentation – Beispiel: Handyverbot
In der deutschen Sprache gibt es insgesamt drei Arten der Erörterung:
Die lineare Erörterung
Die dialektische Erörterung
Die textgebundene Erörterung
Dabei wird die dialektische Erörterung manchmal auch als...
Argumente für eine Erörterung: Thema Schuluniformen
Wenn Du eine Erörterung zum Thema Schuluniformen schreiben musst/möchtest, dann wird Dir dieser Artikel weiterhelfen, denn wir haben für Dich einige Pro- und Kontra-Argumente...
Argumente für eine Erörterung: Thema Handy / Smartphone
Wenn Du eine Erörterung zum Thema Handys und Jugendliche schreiben möchtest, dann wird Dir unser Artikel weiterhelfen, denn wir erklären Dir, wie Du eine...
Beispiel einer Argumentation über Alkohol ab 21
Hier ist die versprochene Beispiel-Argumentation über die Frage, ob Alkohol ab 18 oder erst ab 21 legalisiert werden sollte:
Beispieltext einer Argumentation
Einleitung
Kann man mit...
Beliebte Beiträge in dieser Kategorie:
Beispiel einer Argumentation über Alkohol ab 21
Hier ist die versprochene Beispiel-Argumentation über die Frage, ob Alkohol ab 18 oder erst ab 21 legalisiert werden sollte:
Beispieltext einer Argumentation
Einleitung
Kann man mit...
Neue Beiträge:
First Dates auf VOX – Fake oder echt? – Aufklärung
Die Sendung "First Dates - Ein Tisch für zwei" ist nicht nur eine seit Jahren beliebte Dating-Doku-Soap, die auf dem deutschen Free-TV Sender VOX...