Start Deutsch Lernmaterial

Deutsch Lernmaterial

Auf unserer Homepage findest Du viele Informationen, Tipps, Tricks und Hinweise, wie etwas umgesetzt oder durchgeführt werden kann. Angefangen vom Lernen über Computer, Fernsehen und Games bieten wir Dir auf unserer Plattform klar und übersichtlich gegliederte Informationen an, mit denen Du arbeiten kannst. Ob Du wissen möchtest, wie Du über YouTube berühmt wirst oder wo Du welche Filme und Serien kostenlos und legal anschauen kannst – bei uns wirst Du fündig. Selbst für Games wie Anno oder Siedler bieten wir Tutorials an, mit denen Du besser vorwärts kommst oder mehr erreichst.

LERNEN

Die Kategorie Lernen bietet Dir vielseitige Informationen für alle wichtigen Unterrichtsfächer wie z.B. Mathe, Englisch und Deutsch. Dort kannst Du Dich noch einmal vertieft und vor allem in Deinem Tempo mit bestimmten Themen aus dem Unterricht auseinandersetzen. Die entsprechenden Themen der jeweiligen Unterrichtsfächer sind durch Erklärungen, Beispiele und häufig auch in Form von Videos aufbereitet.

DEUTSCH

In der Unterkategorie Deutsch findest Du die wichtigsten Informationen in diesem Fach.

Sofern Fragen auftauchen, die die Rechtschreibung betreffen, wirst Du in dieser Kategorie schnell fündig und erfährst die richtige Schreibweise eines Wortes.

Unter Autoren von A-L und Autoren von M-Z werden viele bekannte Autoren mit ihrer Biografie vorgestellt. Eng verbunden sind damit die Literaturepochen, die wir mit einem allgemeinen Überblick sowie vertieften Darstellungen erläutern.

Worum geht es eigentlich in „Ein Sommernachtstraum“? Diese Komödie von William Shakespeare und viele andere bekannte Stücke sind in der Kategorie Inhaltsangaben zusammengefasst.

Natürlich gehört zum Unterrichtsfach Deutsch auch die Arbeit mit Argumentationen und Interpretationen. Unter diesen Stichpunkten findest Du neben allgemeinen Informationen Hinweise, wie man eine Erörterung oder Interpretation schreibt. Anhand vieler Beispiele wird aufgezeigt, wie diese genau aussehen können.

Außerdem enthält die Unterkategorie Deutsch eine große Anzahl an Stilmitteln. Diese werden durch Beispiele erklärt ebenso wie ihre Wirkung.

Unter Übungsaufgaben, kannst Du selber überprüfen, ob Du das Gelernte verstanden hast. Dort hast Du auch die Möglichkeit, Dir Lösungsbeispiele anzusehen.

ZU GUTER LETZT

Wir sind sehr daran interessiert unsere Seite aktuell zu halten. Daher freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme, wenn Dir ein bestimmtes Thema vorschwebt, für das Du noch eine Lösung suchst.

Beispiel-Aufsatz über Pünktlichkeit

I. Einleitung A. Definition von Pünktlichkeit Pünktlichkeit ist die Eigenschaft, termingerecht, zeitgenau und zuverlässig zu handeln, sowohl bei der Erfüllung von Aufgaben als auch bei der...

Anekdotische Evidenz – Definition, Beispiele, Merkmale

Einleitung Einführung in das Thema anekdotische Evidenz Anekdotische Evidenz ist ein Begriff, der im Alltag ebenso wie in der Wissenschaftlichen Forschung oft verwendet wird. Aber was...

Empirische Evidenz – Definition, Beispiele, Merkmale, Bedeutung

Einleitung Die Bedeutung empirischer Evidenz in der Wissenschaft Die empirische Evidenz spielt eine zentrale Rolle in der wissenschaftlichen Forschung und Erkenntnisgewinnung. Sie bezieht sich auf die...

Absurdes Theater – Definition, Merkmale, Beispiele, Autoren

Einleitung Das absurde Theater ist eine einzigartige Form des Theaters, die in den 1950er-Jahren entstanden ist und sich thematisch, formal und inszenatorisch mit der Sinnlosigkeit...

Beispiel-Aufsatz über Respekt für die Schule

Einleitung Definition von Respekt Respekt ist ein grundlegendes Prinzip, das das Zusammenleben von Menschen in einer Gesellschaft erleichtert. Es bezieht sich auf die Achtung und Wertschätzung,...

Beispiel-Aufsatz über Armut mit Ursachen, Folgen & Lösungen

I. Einleitung A. Definition von Armut Armut ist ein komplexes Phänomen, das auf unterschiedliche Weise definiert werden kann. Im Allgemeinen bezieht sich Armut auf einen Zustand,...

Aufsatz über Vorbilder schreiben – Anleitung & Tipps

Einleitung Definition von Vorbildern und deren Bedeutung Vorbilder sind Personen, die aufgrund ihrer positiven Eigenschaften, Taten oder Erfolge als Inspirationsquelle für andere dienen. Sie können uns...

Beispiel-Aufsatz über Mobbing für die Schule

I. Einleitung A. Definition von Mobbing Mobbing ist ein wiederholtes, schädliches Verhalten, das von einer oder mehreren Personen gegenüber einem Individuum oder einer Gruppe von Menschen...
Was macht man im Deutsch LK

Was macht man im Deutsch LK? + Vor & Nachteile

Deutsch ist bundesweit ein Pflicht-Fach auf der Oberstufe - daher ist es wohl für die wenigsten eine Überraschung, dass man in Deutsch viel liest...
Sich selbst beschreiben - Beispiele & Tipps

Sich selbst beschreiben – Beispiele & Tipps

Sich selbst zu beschreiben, das kann eine unglaublich schwierige Aufgabe sein. Wie schätzt man sich selbst ein? Denn man hat ja immerhin 24 Stunden...
Was sind fiktionale Texte

Was sind fiktionale Texte? – Bedeutung, Merkmale & Beispiele

Jeder Text erzählt von Geschehnissen. Diese können entweder real, oder erfunden sein. Handelt ein Text von nicht realen Dingen, ist er fiktional. Das Erzählte...
Was ist eine Rahmenerzählung

Was ist eine Rahmenerzählung? – Definition, Beispiele, Merkmale

Einleitung Die Rahmenerzählung ist eine literarische Technik, die in vielen Werken der Literatur Verwendung findet. Sie zeichnet sich durch eine spezifische Erzählstruktur aus, bei der...
Was ist eine innere & äußere Handlung

Was ist eine innere & äußere Handlung? Aufklärung

Einleitung: Erzählungen, Gedichte oder andere Schriftstücke unterscheiden sich durch ihre verschiedenen Handlungsstränge voneinander. Einige weisen ähnliche Verläufe auf oder lassen sich in ihren Schlussteilen miteinander...
Warum sagt man "Der kommt aus Pusemuckel

Warum sagt man „Der kommt aus Pusemuckel/Posemuckel“?

Sprichwörter sind heute ein fester Teil der gelebten Sprache. Die Menschen wissen zwar, was damit gemeint ist, doch woher das Sprichwort wirklich kommt, haben...
nach Diktat verreist

Was bedeutet „nach Diktat verreist“? Aufklärung

Bei dem Zusatz "nach Diktat verreist" handelt es sich um eine besondere Kennzeichnung, die vor allem im Geschäftsleben verwendet wird. So kann man einen...
Was ist Primärliteratur Sekundärliteratur & Tertiärliteratur

Primärliteratur, Sekundärliteratur, Tertiärliteratur – Unterschiede

Bedeutung, Definition, Unterschied, Beispiele Die Literaturwissenschaft befasst sich mit verschiedenen Arten von Texten, die im Rahmen von Studien, Forschung und Analysen verwendet werden. Dazu gehören...
Was ist eine Binnenhandlung & eine Rahmenhandlung

Was ist eine Binnenhandlung & eine Rahmenhandlung? Erklärung

I. Einleitung Die Verwendung von Binnenhandlungen und Rahmenhandlungen ist eine gängige Erzähltechnik in Literatur und Film, die es Autoren und Regisseuren ermöglicht, komplexe Geschichten zu...
"Assi Slang" & Jugendsprache abgewöhnen

„Assi Slang“ & Jugendsprache abgewöhnen – 5-10 Tipps & Ratschläge

Leider passiert es schneller als man wahrhaben will, dass man sich gewisse Sprachmuster angewöhnt, die auf einem sehr niedrigen Niveau sind. Dazu zählen unter...
Was sind Druckbuchstaben

Was sind Druckbuchstaben? Nur Groß- oder auch Kleinschrift?

Was ist die Druckschrift Der Begriff der Druckschrift kann für Verschiedenes verwendet werden, in den meisten Fällen ist damit aber eine bestimmte Art zu schreiben...

Buch-Film-Vergleich schreiben – Aufbau, Beispiel

Definition von Buch-Film-Vergleichen Buch-Film-Vergleiche sind ein wichtiger Bestandteil der Filmkritik und der literarischen Analyse. Sie bieten die Möglichkeit, die Umsetzung von literarischen Vorlagen in Filmadaptionen...

Boulevardzeitung – Definition, Merkmale, Beispiele,

Definition von Boulevardzeitungen Boulevardzeitungen sind eine bestimmte Art von Zeitungen, die sich auf Sensationsjournalismus, Klatsch und Tratsch sowie Promi-News konzentrieren. Im Gegensatz zu seriösen Zeitungen,...

Eine Filmrezension schreiben – Aufbau, Gliederung und Beispiel

Eine Filmrezension ist die strukturierte Darstellung und Bewertung eines Films. Sie enthält wertende, subjektive Inhalte des Schreibers und folgt einem gegliederten Aufbau. So sollten Sie...

Beispiel: Informativer Text über Robinson Crusoe

Er ist der Protagonist eines Romans und sehr vielen Menschen ein Begriff. Doch Einige kennen zwar den Namen des Protagonisten, nicht jedoch die Details...

Digitale & analoge Kommunikation – Beispiel aus dem Alltag

Einleitung Kommunikation ist ein grundlegender Bestandteil unseres täglichen Lebens. Wir kommunizieren miteinander, um Informationen auszutauschen, Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten, und um unser Verständnis der Welt...

Schilderung für die Schule: „am Lagerfeuer“ – so gehts

Ein Lagerfeuer zu errichten scheint auf den ersten Blick sehr einfach. Dennoch gibt es einiges zu beachten, damit das Feuer nicht eskaliert, sondern Wärme...
Kategorischer Imperativ: Kant vs. Hans Jonas - Unterschied

Kategorischer Imperativ: Kant vs. Hans Jonas – Unterschied

I. Einleitung Definition des kategorischen Imperativs Der kategorische Imperativ ist ein zentraler Begriff in der Ethik und geht auf den deutschen Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) zurück....

Vergleich der Romane „Homo Faber“ & „Agnes“ für Deutsch

Im folgenden Text werde ich die Romane „Agnes“ von Peter Stamm und „Homo Faber“ von Max Frisch auf deren inhaltliche Gemeinsamkeiten, Unterschiede und sprachliche...

Name, Vorname, Nachname – Erklärung, Unterschied, Beispiele

Einleitung Namen begleiten uns von der Geburt bis zum Tod und spielen eine zentrale Rolle in unserem Leben. Sie dienen nicht nur zur Identifizierung, sondern...

Aufbau & Merkmale einer Kurzgeschichte in der Übersicht

Einleitung Kurzgeschichten sind eine besondere Form der Erzählung, die sich durch ihre Kürze und Prägnanz auszeichnet. Anders als in Romanen oder Novellen wird in Kurzgeschichten...
Was bedeutet bei Briefen i.V. und i.A.

Was bedeutet bei Briefen i.V. und i.A.? – Aufklärung

Bei der Geschäftskorrespondenz begegnen uns immer wieder Abkürzungen, die uns auf den ersten Blick nicht immer verständlich erscheinen. Eine dieser Abkürzungen sind i.V. und...
Halb Mensch halb Pferd - Wie heißen diese Fabelwesen

Halb Mensch halb Pferd – Wie heißen diese Fabelwesen?

Die aus der griechischen Mythologie bekannten Mischwesen aus einem Pferd und einem Menschen werden als Zentauren (lateinisch) oder Kentauren (griechisch) bezeichnet. Darstellung der Zentauren Üblicherweise verfügt ein...

Sokrates: Ich weiß, dass ich nichts weiß – Bedeutung & Hintergrund

Sokrates ist einer der bekanntesten Philosophen der Antike und seine Philosophie hat bis heute großen Einfluss auf die westliche Welt. Sein berühmter Satz "Ich...

Lautsprache & Schriftsprache leicht erklärt + Beispiele

Die gesprochene Sprache (Lautsprache) nimmt natürlich einen größeren Stellenwert ein, als die geschriebene Sprache (Schriftsprache). Die Lautsprache unterliegt dabei aber viel mehr sozialen Regeln...

Wohnungsbesichtigung richtig absagen – Anleitung & Muster

Einleitung Die Suche nach der perfekten Wohnung kann eine Herausforderung sein. Wenn Sie jedoch endlich eine Wohnungsbesichtigung vereinbart haben, kann es passieren, dass Sie den...

Unterschiede zwischen neu, neuwertig & gebraucht

Einleitung Beim Kauf von Produkten stellt sich oft die Frage, ob man sie neu, neuwertig oder gebraucht erwerben sollte. Diese Zustandskategorien unterscheiden sich in mehreren...
Ruhig Brauner – woher kommt diese Redensart

Ruhig Brauner – woher kommt diese Redensart?

„Ruhig Brauner“ ist ein Ausdruck, den sicherlich jeder schon einmal gehört hat. Verwendet wird er vor allem, um jemanden von ungestümen Verhalten abzuhalten oder...

Was bedeutet veritas et aequitas? – Übersetzung, Bedeutung & Interpretation

1. Einführung Warum "veritas et aequitas" ein wichtiges Thema ist "Veritas et aequitas" ist ein lateinischer Ausdruck, der die Bedeutung von Wahrheit und Gerechtigkeit betont. Es...

Was bedeutet „Hypothetisch gesehen“? – Erklärung, Beispiele

Einleitung "Hypothetisch gesehen" ist ein Ausdruck, der oft in Diskussionen und Argumentationen verwendet wird, um eine Möglichkeit oder Annahme zu präsentieren, die nicht unbedingt der...

Was ist eine Parodie? – Erklärung, Merkmale, Definition

Was ist eine Parodie? Eine Parodie ist eine künstlerische Darstellung oder Nachahmung eines bereits existierenden Werks, einer Person oder eines Genres. Sie zeichnet sich durch...

Wichtigste Lesetechniken in der Übersicht – Schule / Studium

Beim Erfassen und Verstehen von Texten können unterschiedliche Techniken des Lesens eingesetzt werden. Sie kennen vermutlich alle die Ausdrücke „selektives“ und „kursorisches Lesen“. Abgesehen...

Was ist Satire? – Erklärung, Beispiele & Merkmale

Eine Satire kann in den verschiedensten Textformen (Essay, Roman, Erzählung etc.) vorliegen. Früher war sie vor allem in schriftlicher Form gebräuchlich, heute werden auch...

Die W-Fragen für Berichte & Unfallberichte in Deutsch – alle Textsorten

Die W-Fragen meinen alle Fragen, die mit dem Buchstaben W beginnen. Da man einen Bericht anhand dieser Fragen vollständig verfassen kann, dienen die W-Fragen...

Einleitung einer Facharbeit – Aufbau, Beispiel & Tipps kurz erklärt

Die Einleitung einer Facharbeit soll den Leser in die Inhalte des vorliegenden Thesenpapiers einführen. Sie ist wichtig, um die zentralen Merkmale der Arbeit vorzustellen...

Erzählstruktur eines Textes bestimmen – so gehts

Die Erzählstruktur eines Textes zu bestimmen ist nicht immer ganz einfach, denn diese variiert je nach Textgattung. Bei einer Novelle oder einem Märchen zum...
Schriftliches Referat schreiben - Aufbau

Schriftliches Referat schreiben – Aufbau, Inhalt & Tipps

Ein schriftliches Referat ist eine Hausarbeit oder auch Ausarbeitung, bei der ihr auf einige Aspekte achten müsst. Der formale Aufbau des Referats Ihr solltet folgende Formvorschriften...
Vergleich schreiben in Deutsch - Aufbau und Gliederung

Vergleich schreiben in Deutsch – Aufbau, Gliederung, Beispiele

Einleitung Bedeutung des Vergleichs in der Textanalyse Der Vergleich ist eine essentielle Methode in der Textanalyse, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen verschiedenen Texten aufzuzeigen und tiefergehende...
Perfektes Handout Muster mit Beispiel-Vorlagen und Aufbau

Handout schreiben – Muster/Vorlage mit Beispielen, Aufbau & Gliederung

In diesem Artikel wird der Grundaufbau eines Handouts für ein Referat in der Schule oder in der Universität vorgestellt. Zusätzlich zu den Infos hier...

Beliebte Beiträge in dieser Kategorie:

Neue Beiträge: