Suche einen Film, kenne den Titel nicht – wie geht man vor?

Suche einen Film, kenne den Titel nicht

Irgendwann fällt einem dieser Film ein, den man vor Ewigkeiten gesehen hatte. Und er war gut. Man möchte ihn nochmal gucken, vielleicht online, aber wie hieß er nochmal? Jetzt kann man lange überlegen, irgendwann aufgeben und hoffen, es fällt einem später spontan wieder ein. Oder man geht strukturiert vor und findet den Film jetzt.

Weiß man noch, mit wem man den Film gesehen hat?

Hat man den Film mit jemandem zusammen gesehen, könnte man denjenigen fragen. Vielleicht erinnert er sich. Dann wäre das Problem schnell gelöst. Aber wenn man da auf sich allein gestellt ist, wird es etwas schwieriger.

Filme über die Handlung finden

Man kann im Internet, in Foren, die Handlung beschreiben und hoffen, es antwortet jemand. Das kann natürlich dauern und muss nicht zum Erfolg führen. Die Handlung ist kaum über eine Suchmaschine zu finden, weil zu komplex. Wenn die Handlung aber außergewöhnlich ist, könnte es funktionieren. So kann man „Aliens greifen die Erde an“ eingeben und bekommt Seiten, mit Auflistungen von Filmtiteln angezeigt. Dort fällt dann der Filmtitel auf, oder das zugehörige Filmplakat. Man kann auch die Handlung auf Social Media beschreiben und hoffen, Freunde, oder Follower, erkennen den Film. Das könnte allen Beteiligten Spaß machen und zum Ergebnis führen. Insgesamt ist die Handlung, um einen Film zu finden, eher schwierig. So muss man jemanden finden, dem man die Handlung erklären kann und dann muss derjenige den Film auch kennen, oder gesehen haben.

Filme über die Schauspieler finden

Dass man einen Film sucht, in dem absolute Noname-Schauspieler auftraten, ist unwahrscheinlich. Irgendein Gesicht darin kennt man meist. Da war dieser Schauspieler, als er recht jung war. Der hatte doch später in diesem Börsenfilm mitgespielt. Wie hieß der Börsenfilm noch gleich? Ach ja, was mit „Wallstreet“. Die Suchmaschine sagt zu „Wallstreet Film“ unter Anderem auch „The Wolf of Wall Street“ und die Suche „The Wolf of Wall Street Schauspieler“ zeigt Leonardo DiCaprio. Und sucht man jetzt „Leonardo DiCaprio Filme“ kommt man in der Liste endlich zu „The Beach“ und das war der gesuchte Filmtitel.

Nach Themen suchen

Dieser eine Film, mit den Models. Wo sich im Hotelzimmer zwei reifere Menschen treffen, die mal was miteinander hatten. Und sie zieht dann ihre Nylons aus, während er wie ein Wolf heult. Wie hieß der Film? „Model-Film“ ergibt nichts Passendes in der Suchmaschine. Aber bei „Modefilm“ bekommt man eine Liste angezeigt und „Prêt-à-Porter“ fällt direkt ins Auge, so hieß der Film. Und wenn man „Prêt-à-Porter Schauspieler“ eingibt, weiß man auch wieder, wie die Dame mit den Nylons hieß. Es war Sophia Loren.

Über Anderes, Filme finden

Man kann über den Regisseur, die Filmmusik, oder über Gegenstände, den Titel finden. Bei Regisseur, oder dem Komponist der Musik, muss man deren Namen kennen, oder wissen, oder in welchen Filmen sie zusätzlich mitgewirkt haben. Die Suche läuft dann, wie bei den obigen Punkten. Wenn man über einen Gegenstand sucht, muss man dies meist direkt in die Suchmaschine eingeben, weil dieser Gegenstand nicht noch in anderen Filmen vorkommt. So führt einen „Film Roboter Planierraupe“ recht schnell zu „Wall-E“. Oder „Serie Hubschrauber“ führt zu „Trio mit 4 Fäusten“.

Fazit.

Wenn man den Film alleine gesehen hat, kann man anderen Menschen den Film erklären und mit Glück, kommen die auf den Titel. Aber eine der schnellsten Möglichkeiten ist wohl, eine Suchmaschine im Internet zu nutzen. Und dort gibt man dann etwas aus dem Film ein, oder man gibt einen anderen Film ein, in dem dasselbe vorkam und findet darüber zurück zum ursprünglich gesuchten Titel. Und wenn einem wirklich so gut wie gar nichts einfällt, also keine genaue Handlung, kein Schauspieler, nichts, dann sollte mal halt immer wieder mal nach Bruchstücken in der Erinnerung, oder in Suchmaschinen, schauen und hoffen, dass man irgendwann spontan eine Erinnerung hat. Das Unterbewusstsein sucht intern oft weiter, auch wenn man bewusst schon was Anderes macht. Wirklich schlimm kann es auch bei Musikvideos sein, bei denen man keinen Titel weiß, keine Band, keine Melodie, fast nichts. Aber auch da kann einem irgendwann das passende Suchwort einfallen und dann ist die Freude groß, wenn man es endlich findet. Wenn man nach langer Suche den Filmtitel gefunden hat, oder das Musikvideo, empfiehlt es sich, das zu notieren, oder sich selbst per E-Mail zuzuschicken. Nicht, dass man irgendwann wieder dasteht und suchen muss.

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Vielen Dank für dein Feedback!