„and we will all laugh at gilded butterflies“ – Bedeutung & Übersetzung

„And we will all laugh at gilded butterflies“ ist ein bekanntes Zitat aus Sonnet 123 von William Shakespeare. Es ist ein eindringlicher Ausdruck von Schönheit, Vergänglichkeit und menschlicher Natur, der in der Literatur, Philosophie und Populärkultur seit Jahrhunderten interpretiert und diskutiert wird.

Der Satz beschreibt die Vergänglichkeit der Schönheit und der materiellen Dinge. Es geht um die Schönheit, die vergänglich ist wie die Flügel eines Schmetterlings und um die Vergoldung, die nur eine oberflächliche Schönheit darstellt. Der Satz vermittelt die Idee, dass alles, was vergänglich ist, irgendwann verblasst und seine Bedeutung verliert. Wir werden alle irgendwann sterben und das, was wir für wertvoll halten, wird nicht mehr von Bedeutung sein.

Hintergrund und Bedeutung des Satzes

„And we will all laugh at gilded butterflies“ stammt aus Sonnet 123, einem der insgesamt 154 Sonette von William Shakespeare. Diese Gedichtsammlung wurde in den Jahren zwischen 1592 und 1598 verfasst und ist eines der bekanntesten Werke der englischen Literatur.

Sonnet 123 ist Teil der „Fair Youth“-Sektion der Gedichtsammlung und ist an eine unbekannte männliche Person gerichtet. Das Sonett beschreibt die Schönheit des Fair Youth und drückt gleichzeitig Shakespeares Sorge aus, dass der Youth sich von seiner Schönheit und Jugend blenden lässt und den Reizen des materiellen Wohlstands erliegt.

Bedeutung des Satzes im Kontext von Sonnet 123

„And we will all laugh at gilded butterflies“ wird am Ende des Sonetts als eine Warnung an den Youth ausgesprochen. Der Satz beschreibt die Vergänglichkeit und Oberflächlichkeit der Schönheit und des Reichtums und drückt aus, dass diese Dinge nicht von Bedeutung sind, wenn man sich dem Alter und der Sterblichkeit nähert.

Der Satz ist ein eindringlicher Ausdruck der Ironie, die in Sonnet 123 zu finden ist. Shakespeare schreibt über die Schönheit des Youth und gleichzeitig warnt er ihn davor, sich von der vergänglichen und oberflächlichen Schönheit blenden zu lassen. Der Satz bezieht sich auch auf den Vorwurf an den Youth, dass er seinen Wert aufgrund seines Reichtums und seiner Schönheit überbewertet.

 Bedeutung des Satzes im Allgemeinen

And we will all laugh at gilded butterflies“ wird oft als Metapher für die Vergänglichkeit und Oberflächlichkeit des menschlichen Lebens und der menschlichen Natur interpretiert. Der Satz drückt aus, dass alles, was vergänglich und oberflächlich ist, irgendwann verblasst und seine Bedeutung verliert. Es ist eine Warnung davor, sich von der äußeren Schönheit und dem materiellen Wohlstand blenden zu lassen und seine innere Schönheit und Werte zu vernachlässigen.

Der Satz hat im Laufe der Geschichte viele verschiedene Interpretationen erfahren und wird oft auf verschiedene Weise zitiert und referenziert. Er hat auch Eingang in die Populärkultur gefunden und wird oft in Filmen, Büchern und Musik verwendet.

Literarische Analyse von Sonnet 123

Stilistische Merkmale von Sonnet 123

Sonnet 123 gehört zu den Shakespeares Sonetten, die für ihre detaillierte und komplexe Darstellung von menschlichen Emotionen und Erfahrungen bekannt sind. Wie in anderen Sonetten auch, verwendet Shakespeare eine Vielzahl von sprachlichen und stilistischen Techniken, um seine Botschaft zu vermitteln.

In Sonnet 123 verwendet Shakespeare eine besondere Art von Metaphern und Symbolik, um seine Warnung an den Youth auszudrücken. Er beschreibt die Schönheit des Youth als vergänglich und flüchtig und stellt sie in Beziehung zur Symbolik von Vergoldung und Schmetterlingen.

Verwendung von Symbolik, Metaphern und Ironie in Sonnet 123

In Sonnet 123 verwendet Shakespeare die Metapher der Schönheit, die vergänglich ist wie die Flügel eines Schmetterlings und die Vergoldung, die nur eine oberflächliche Schönheit darstellt. Der Satz „and we will all laugh at gilded butterflies“ drückt aus, dass Schönheit und Reichtum vergänglich sind und ihre Bedeutung mit der Zeit verlieren werden.

Shakespeare verwendet auch die Symbolik von Schmetterlingen, um die Vergänglichkeit der Schönheit zu betonen. Schmetterlinge werden oft mit Schönheit und Freiheit assoziiert, aber sie haben auch eine kurze Lebensdauer und sind von Natur aus vergänglich. Die Vergoldung stellt eine oberflächliche Schönheit dar, die keine wirkliche Substanz hat und leicht verblasst.

Die Ironie in Sonnet 123 besteht darin, dass Shakespeare die Schönheit des Youth beschreibt und gleichzeitig vor den Gefahren warnt, die mit seiner Schönheit und seinem Wohlstand einhergehen. Er warnt den Youth davor, sich von äußeren Dingen blenden zu lassen und seinen Wert aufgrund seines Reichtums und seiner Schönheit zu überschätzen.

Bedeutung von Vergoldung und Schmetterlingen in Sonnet 123

Die Vergoldung und die Schmetterlinge in Sonnet 123 sind Symbole für die Vergänglichkeit der Schönheit und des Reichtums. Die Vergoldung stellt eine oberflächliche Schönheit dar, die keine wirkliche Substanz hat und leicht verblasst. Die Schmetterlinge symbolisieren die vergängliche Natur der Schönheit und der Freiheit.

Die Kombination dieser Symbole drückt aus, dass die Schönheit und der Reichtum vergänglich sind und keine dauerhafte Bedeutung haben. Shakespeare warnt den Youth davor, sich von diesen vergänglichen und oberflächlichen Dingen blenden zu lassen und seine inneren Werte und Qualitäten zu vernachlässigen.

Die literarische Analyse von Sonnet 123 zeigt, dass Shakespeare eine komplexe und detaillierte Botschaft vermittelt, die sowohl auf symbolischer als auch auf metaphorischer Ebene dargestellt wird. Durch die Verwendung von Vergoldung und Schmetterlingen als Symbole für Vergänglichkeit und Oberflächlichkeit drückt Shakespeare aus, dass man sich auf die inneren Werte und Qualitäten konzentrieren sollte, um eine dauerhafte Bedeutung im Leben zu finden.

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Vielen Dank für dein Feedback!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein